Im Haus Haardtblick leben bis zu zehn junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren in Einzelzimmern – darunter auch junge Geflüchtete. Die Wohngruppe ist ein Angebot nach §§ 34 und 41 SGB VIII. Die richtet sich an junge Menschen, die Unterstützung auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben suchen.
Unser Angebot
✓ Attraktive Vergütung nach AVR.DD/CJD EG 7 (3.761,31 € – 3.941,27 € bei Vollzeitanstellung und abhängig von der beruflichen Vorerfahrung)
✓
Kinderzuschlag (pro Kind 90,57 € brutto pro Monat bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung
✓ Kontinuierliche Tarifsteigerungen
✓
31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), an Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
✓ Bis zu 5 zusätzliche Urlaubstage für Schichtdienste
✓
Schichtzulage, Zuschläge für Samstagsarbeit, Nachtarbeit/Sonn- & Feiertage
✓
Langfristige Dienstpläne, die Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigen
✓ Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision
✓ Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem engagierten Umfeld, das Eigeninitiative schätzt
✓
Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
✓ Möglichkeit des Bikeleasings
✓
Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
✓ Eine Gemeinschaft mit Werten basierend auf dem christlichen Menschenbild
Deine Aufgaben
* ✓
* Pädagogische Betreuung von bis zu jungen Menschen ab 14 Jahren in einer Wohngruppe gemäß §34/41 SGB VIII
* ✓ Arbeit im Bezugsbetreuungssystem mit individueller Begleitung und Förderung
* ✓ Vermittlung und Einübung lebenspraktischer Fähigkeiten zur Selbstständigkeit
* ✓ Unterstützung bei der Erreichung definierter Ziele im Hilfeplan
* ✓ Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten zur Förderung sozialer Kompetenzen
* ✓
* Enge Zusammenarbeit mit internen Fachkräften und externen Partnern
* ✓ Wahrnehmung der Aufsichtspflicht und Sicherstellung eines strukturierten Alltags
Dein Profil
✓ Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (w/m/d), Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder
✓ Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder in einem anderen pädagogischen Bereich
✓ Freude an der Arbeit mit jungen Menschen sowie ein wertschätzender und zugewandter Umgang
✓
Pädagogisches Fachwissen, methodisches Geschick und eine positive, ressourcenorientierte Grundhaltung
✓ Selbstbewusste Persönlichkeit mit Empathie, Frustrationstoleranz und Teamfähigkeit
✓ Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst inklusive Wochenenden und Feiertagen
✓ Strukturiertes und verantwortungsvolles Arbeiten mit Blick auf das große Ganze
✓ Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört