Header minimieren Studiengangsassistenz (m/w/d) am EuropeanCampus Rottal-Inn Pfarrkirchen (ECRI) Vollzeit, befristet für zweiJahre European Campus Rottal-Inn Pfarrkirchen Bewerbungsfrist:22.04.2025 Einstieg: ab sofort aufgabenschwerpunkte Sie sind fürdie administrativen Tätigkeiten im Rahmen derStudiengangsorganisation zuständig. Dazu gehört die Planung undOrganisation von Lehrveranstaltungen, Prüfungen undstudienbegleitenden Veranstaltungen. Darüber hinaus betreuen undberaten Sie Studieninteressierte und Studierende bei Fragen zuStudium, Prüfungen und organisatorischen Abläufen. Desweiterenverwalten und pflegen Sie die virtuelle Lernumgebung iLearn. ZuIhren weiteren Aufgaben gehören die Verwaltung von Studiengängenund die Akkreditierungsprozesse. Dabei unterstützen Sie dieStudiengangskoordinatoren bei Akkreditierungsverfahren,überarbeiten Studien- und Prüfungsordnungen, betreuen Studierendewährend der Praxisphasen und repräsentieren die Studiengänge beihochschulinternen und -externen Veranstaltungen. Abschließendunterstützen Sie die Fakultät bei der Organisation und Durchführungvon Berufungsverfahren, erstellen Semsterübersichten gemäß derLehrverpflichtungsverordnung, wickeln die Raumvermietung an externeVeranstalter ab, und unterstützen im täglichen Parteiverkehr(persönlich, E-Mail, telefonisch), bearbeiten die Post,organisieren das Büro, betreuen die Gäste der Fakultät. Ihr ProfilSie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) ineinem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang mit oder könneneine Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einemvergleichbaren Tätigkeitsbereich vorweisen. Ein grundsätzlichesVerständnis für Studien- und Prüfungsordnungen sowieGrundkenntnisse einschlägiger Gesetze im Hochschulbereich (z.B.BayHIG) sind wünschenswert. Sie bringen sehr gute mündliche undschriftliche Ausdrucksweise in Deutsch- und Englisch mit.Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein,Kommunikationsstärke, eine hervorragende Selbstorganisation undsehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme runden Ihr Profil ab.Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgtnach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung dertariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9bTV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mitschwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber undBewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicherEignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließendenBeurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe desEinstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZABvorzulegen (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html). unserebenefits Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bietenunseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilitäteinen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Vorteile undZuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen undZuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksameLeistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichenAltersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarterLohnsteigerungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine guteWork-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für unsselbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen undflexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf undFamilie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. ModernerArbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteterArbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- undWissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns keinFremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Toolsbilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben undfördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport,Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten,kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr überunser THD-Vital Programm... Vielfältige Unterstützung Wirunterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oderKinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) undbieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, ankostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Expertisevon drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THDentscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mitexzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innenaus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitendenVorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens.Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen undsozialen Kompetenzen gestärkt. + Mehr Laden leben und arbeiten ander THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD gilt als die forschungsstärksteund internationalste Hochschule für Angewandte Wissenschaften inBayern. Am Studienstandort Pfarrkirchen werden ausschließlichenglische Studiengänge gelehrt, was den European Campus Rottal-Inn(ECRI) zu einem weltoffenen und modernen Arbeitsumfeld macht. DerECRI ist zentral gelegen. Er befindet sich in der charmantenKreisstadt Pfarrkirchen, die zum Regierungsbezirk Niederbayerngehört und im Südosten Deutschlands liegt. Die Stadt liegtidyllisch zwischen Donau und Inn und bietet vieleFreizeitaktivitäten. Pfarrkirchen verfügt über hervorragende Schul-und Bildungsmöglichkeiten. Attraktive Städte in der Nähe sindPassau, Regensburg, Linz und Salzburg, der internationale FlughafenMünchen liegt nur 90 Fahrminuten entfernt. Die Nähe zu Österreichund der Tschechischen Republik rückt die Kreisstadt in das ZentrumEuropas. In der Mensateria am Campus können Mitarbeitende ihrePausen verbringen, Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Campus.Kontakt und Bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an derTechnischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns aufIhre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse,Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechendenfachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlichüber unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetztbewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnenunser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mituns! Nicole Eiblmeier, LL.B. Stellv. Referatsleiterin H 0070991/3615-735 Nicole Eiblmeier, LL.B. 0991/3615-735nicole.eiblmeier@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALSARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde derEuropean Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeberzertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen vonyoufirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023:Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen undUniversitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber derZukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut fürNachhaltigkeit und Digitalisierung © 2025 | Technische HochschuleDeggendorf | Impressum | Datenschutz | BarrierefreiheitErklärung