Thyssenkrupp ist ein international aufgestelltes Industrie und Technologieunternehmen mit rund 96.000 Mitarbeitenden. In 48 Landern erwirtschaftete es im Geschaftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von 41 Mrd. Die Geschaftsaktivitaten sind in sechs Segmente gebundelt: Materials Services, Industrial Components, Automotive Technology, Steel Europe, Marine Systems und Multi Tracks. Mit umfassendem Technologie Know how entwickeln die Geschafte wirtschaftliche und ressourcenschonende Losungen fur die Herausforderungen der Zukunft. Etwa 3.600 Mitarbeitende sind weltweit an 75 Standorten in Forschung und Entwicklung tatig und beschaftigen sich vor allem mit Klimaschutz und Energiewende, digitaler Transformation in der Industrie sowie mit der Mobilitat der Zukunft. Das Patentportfolio von thyssenkrupp umfasst derzeit etwa 17.370 Patente und Gebrauchsmuster. Unter der Dachmarke thyssenkrupp schafft das Unternehmen mit innovativen Produkten, Technologien und Dienstleistungen langfristig Wert und tragt zu einem besseren Leben kunftiger Generationen bei. Dabei verfolgt das Unternehmen zum einen ambitionierte Klimaschutzziele und optimiert seine eigene Energie und Klimaeffizienz. Zum anderen bringt es durch die vielfaltigen Fahigkeiten entlang der relevanten Wertschopfungsketten seine Kunden bei der grunen Transformation entscheidend voran. thyssenkrupp ist ein Unternehmen im MDAX. thyssenkrupp Aktien werden an der Borse in Frankfurt (Kurzel: TKA) sowie als American Depositary Receipts (Kurzel: TKAMY) in den USA gehandelt. thyssenkrupp Marine Systems mit den Standorten Kiel, Hamburg, Bremen, Emden und Wismar ist einer der fuhrenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U Booten und Marineuberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien. Mit modernster Technologie, umfassender Erfahrung im Schiffbau und mit einer innovativen Denkweise entwickeln unsere Teams und Marineexperten an allen Standorten qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen fur unsere Kunden. Unser klares Ziel? Das modernste Marineunternehmen in Europa zu sein. Werde Teil dieser Vision und verstarke unser Team! Dein 10 semestriges Studium gliedert sich in Theorie und Praxisphasen, den theoretischen Studienteil absolvierst du an der Hochschule Emden. Wahrend deiner Praxisphasen wirst du standortubergreifend in unterschiedlichen Unternehmensbereichen eingesetzt, sodass du dein theoretisch erworbenes Wissen anwenden und zunehmend in Projekten mitarbeiten kannst. Themengebiete sind u.a. die Entwicklung der Produktion sowie Konzeption und Einfuhrung von automatisierten Systemen, Mixed Reality Applikationen, Entwicklung von KI und Data Science. Du fuhrst alle Aufgaben selbststandig unter Berucksichtigung der betrieblichen Zusammenhange, Arbeitsablaufe und Auswirkungen auf andere Funktionsbereiche durch. Du erhaltst eine individuelle fachliche Betreuung durch unsere Fachabteilungen und Spezialisten. Wir suchen vor allem Personlichkeiten, die zu uns passe