Über unsLEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik/ Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst.AufgabenSie koordinieren den Planlauf zwischen allen ProjektbeteiligtenSie stimmen den Planlauf entsprechend dem Bauablauf abSie sind Schnittstelle zu unseren internen und externen PlanernSie achten auf die Einhaltung der aktuellen Regelwerke, Normen und VorschriftenSie arbeiten dabei eng mit unseren Projektleitern, Bauleitern und Kalkulatoren auf Gleisinfrastrukturbaustellen zusammenProfilAbgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare QualifikationKenntnisse in der Anwendung einer Bau- und Projektsoftware, wie z. B. Tilos, MS Project, iTWOBereitschaft, die Digitalisierung der Arbeitswelt mitzugestaltenIdealerweise Erfahrung im Umgang mit der Deutschen Bahn AG als AuftraggeberWir bietenBessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 StundenÜbertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches UrlaubsgeldBetriebliche AltersvorsorgeVerpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, EssensgutscheineVielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-AkademieBetriebliches GesundheitsmanagementFlexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster TechnikVielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. HansefitFirmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, WeihnachtsfeierFirmenwagen mit privater Nutzung