Ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) ist eine ambulante multiprofessionelle medizinische Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit chronischen neurologischen Erkrankungen und / oder Entwicklungsstörungen oder dem Verdacht darauf. Ein SPZ bietet eine individuell abgestimmte Diagnostik und eine spezialisierte medizinische Behandlung. Die Behandlung erfolgt unter Einbezug des familiären und außerfamiliären Umfeldes der Patienten und Patientinnen und beinhaltet auch Beratung und Anleitung.
Getragen wird das SPZ Allgäu seitens der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren, den Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren und dem Klinikverbund Allgäu.
Sie möchten nicht nur Teil eines Teams sein, sondern es von Anfang an mitgestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt als
Ergotherapeut*in (m/w/d)
und begleiten Sie den spannenden Neuaufbau unseres SPZs
in Vollzeit oder Teilzeit mindestens 25 Stunden
Diese Aufgaben erwarten Sie
* Entwicklungsdiagnostik mit standardisierten Verfahren
* Ergotherapeutische Diagnostik in den Bereichen Feinmotorik, Graphomotorik und Aufmerksamkeit
* Arbeit mit Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen und Autismus
* bei Interesse und Vorerfahrung gern Etablierung weiterer Schwerpunkte
* Anleitung und Beratung von Patienten bzw. deren Eltern
* Arbeit in einem interdisziplinären Setting mit anderen Berufsgruppen wie Neuropädiater*innen, Psycholog*innen und Sozialpädagog*innen sowie anderen therapeutischen Berufsgruppen
Das wünschen wir uns von Ihnen
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in
* Kenntnisse in der ergotherapeutischen Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen von Vorteil
* Berufserfahrung, idealerweise in einem SPZ
* Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deren Familien
* Ausdauer, freundliches Auftreten, Teamgeist und Flexibilität
* Hohes Maß an Einfühlungsvermögen
* Idealerweise haben Sie Erfahrung mit pädiatrischen Testverfahren (z.B. ET6-6, M-ABC, Bayley Scales,TEACCH etc.)
Worauf Sie sich freuen können
* Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Verantwortungsbereiches
* Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
* Flexible Arbeitszeiten
* Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung
* Ihr Gehalt richtet sich nach dem TVÖD mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung etc.
Werden Sie Teil eines neuen Teams!
Nicole Palmer, Personalabteilung
Tel. 08341 90 03 - 451
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an bewerbung@lebenshilfe-oal.de
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in
* Kenntnisse in der ergotherapeutischen Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen von Vorteil
* Berufserfahrung, idealerweise in einem SPZ
* Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deren Familien
* Ausdauer, freundliches Auftreten, Teamgeist und Flexibilität
* Hohes Maß an Einfühlungsvermögen
* Idealerweise haben Sie Erfahrung mit pädiatrischen Testverfahren (z.B. ET6-6, M-ABC, Bayley Scales,TEACCH etc.)