Der Landkreis Ebersberg mit knapp 150.000 Einwohnern,liegt im Osten Münchens. Wir beschäftigen rund650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wachsen in einer derdynamischsten Regionen Deutschlands. Die Mitarbeiterinnen undMitarbeiter des Landratsamtes Ebersberg leisten einen wichtigenBeitrag zu einem geregelten Miteinander aller Bürgerinnenund Bürger des Landkreises Ebersberg. So auch das Personaldes Bauamtes, das u. a. jährlich über ca. 750Bauanträge voll digitalisiert zu bearbeiten und in mehrals 50 Bauleitplanverfahren baufachliche Beurteilungen abzugebenhat. Um die damit verbundenen verantwortungsvollen undvielfältigen Aufgaben kompetent und zeitnah erledigen zukönnen, suchen wir zum 01.06.2025 eine Teamleitung(m/w/d)für den Bereich„Baugenehmigungen“ Die Stelle ist unbefristetund in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Beigeeigneten und sich zeitlich ergänzendenTeilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Teamleitung dessiebenköpfigen Teams„Baugenehmigungen“ organisieren und planen Siesämtliche Aufgaben im Team, optimieren die Ablauf- undProzessorganisation und koordinieren die Umsetzung gesetzlicherVeränderungen. Sie bearbeiten und entscheiden inGrundsatzangelegenheiten und sind verantwortlich fürschwierige, konzeptionelle und strategische Einzelfälle.Sie übernehmen die fachliche Betreuung der Genehmigungs-und Eingriffsverfahren nach BayBO sowie der digitalen und analogenVerfahrensprozesse. Sie unterstützen beiRechtsbehelfsverfahren und stehen als Vertretung des Landratsamtesvor Gericht. Sie übernehmen Controllingaufgaben mitBerichtswesen und das RAL-Gütesiegel Ihr Profil: Sieverfügen über einen erfolgreichen Abschluss alsVerwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II) bzw. sind Beamtin/-er(m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltungund Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischerVerwaltungsdienst oder Diplom-Jurist/-in (m/w/d) mit ErsterJuristischer Staatsprüfung bzw. verfügenüber einen Abschluss als Bachelor of Laws Sieverfügen idealerweise Rechtskenntnisse im Bau- undVerwaltungsrecht. Sie bringen ausgeprägteTeamfähigkeiten, eine hohe soziale Kompetenz sowie eineausgeprägte Innovations- und Motivationsfreude mit. Siezeichnen sich durch eine gewissenhafte, selbstständige,lösungsorientierte und sorgfältige Arbeitsweiseaus. Sie sind dienstleistungsorientiert und verfügenüber eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeitsowie Durchsetzungsfähigkeit. Eine hoheEinsatzbereitschaft und Eigeninitiative sowie Belastbarkeit undFlexibilität sind für Sieselbstverständlich. Sie sind ausgesprochen IT-affin,können mit den üblichen MS-Office-Programmensicher umgehen und sind bereit, sich in Fachprogrammeeinzuarbeiten. Unser Angebot: eine abwechslungsreiche,vielfältige und verantwortungsvolleFührungsposition eine partnerschaftliche undwertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten undkollegialen Team und umfangreiche Angebote derBetriebsgemeinschaftspflege flexible Arbeitszeiten und dieMöglichkeit zu mobilem Arbeiten Förderung derberuflichen Weiterentwicklung durch professionelleFortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouse-Seminarprogrammeine Großraumzulage München beiBeschäftigten in Höhe von derzeit monatlich 135EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten dieZulage entsprechend anteilig. eine attraktive betrieblicheAltersvorsorge für Beschäftigte,vermögenswirksame Leistungen sowie eineJahressonderzahlung sowie Corporate Benefits eine tarifgerechteEingruppierung bei Beschäftigten in der Entgeltgruppe 11TVöD bzw. Besoldung nach dem BayBesG Wir haben IhrInteresse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. BewerbenSie sich hierzu über das Bewerberportal des LandratsamtesEbersberg bis spätestens 21.04.2025. Für weitereAuskünfte stehen Ihnen Frau Sickinger, stellv.Sachgebietsleitung Bauamt (Tel.: 08092 823-131) und Frau Prennig,Personal (Tel.: 08092 823-212) gerne zur Verfügung. Wirfördern familienbewusste Personalpolitik zur besserenVereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach demaudit berufundfamilie. Landratsamt Ebersbergwww.lra-ebe.de