36 Std./Woche - Stelle ist teilbar Henstedt-Ulzburg Bezahlung nach TV-L Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche Das bringen Sie mit Sie besitzen einen Hoch-/Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen idealerweise über erste Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf. Sie haben eine hohe kommunikative Kompetenz und sind gut und verlässlich organisiert. Die Werte einer selbstbestimmten und partizipativen Eingliederungshilfe sind Ihnen vertraut. Sie bringen Kreativität und Mut zu unkonventionellen aber bedürfnisorientierten Lösungen mit. Die Freude an Ihrer Arbeit treibt Sie an, sich immer wieder den Herausforderungen zu stellen. Das sind Ihre Aufgaben Sie steuern eigenverantwortlich die pädagogischen Prozesse der Teilhabeplanung und die Erhebung der Assistenzbedarfe. Sie gestalten gemeinsam mit den Teams die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen für unsere Klientinnen. Sie bereiten Betreuungskonferenzen vor und moderieren diese. Sie unterstützen bei der Durchsetzung sozialhilferechtlicher Ansprüche. Sie mobilisieren zusätzliche Ressourcen aus den Netzwerken und dem Sozialraum. Sie arbeiten an konzeptionellen Weiterentwicklungen der Einrichtung mit. Sie erstellen termingerecht den Bericht zum Teilhabeplan und halten den fachlichen Kontakt zum Kostenträger. Wohnen am Gräflingsberg Ihr neuer Arbeitsplatz An unserem Standort „Wohnen am Gräflingsberg“ leben in einzelnen Wohnhäusern 43 Menschen mit Lernschwierigkeiten und psychischen Erkrankungen, die in kleinen Gruppen bei ihrer individuellen Lebensführung unterstützt werden. Die Anlage befindet sich in Henstedt-Ulzburg auf einem parkähnlichen Gelände. Unser Team arbeitet in einem wertschätzenden und offenen Umfeld, in dem individuelle Begleitung großgeschrieben wird. Durch einen intensiven fachlichen Austausch gewährleisten wir eine bestmögliche Unterstützung der Bewohnerinnen. Man lernt nie aus Wie wir Ihre Entwicklung fördern Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote. Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zukommen lassen Thorsten Wiemer Teamleitung assistenz.shrauheshaus.de 04193 76 14 86 Stiftung Das Rauhe Haus Teilhabe mit Assistenz Südholstein Schulstraße 2, 24558 Henstedt-Ulzburg Einstieg ab sofort möglich Sozialpädagogin (m/w/d) für die Steuerung pädagogischer Prozesse in unseren Wohnhäusern am Gräflingsberg