Ihre Aufgaben
bei uns:
Als erster Ansprechpartner für Patient:innen und Angehörige, externe Zuweiser und andere Krankenhäuser sind Sie eine unverzichtbare Vertrauensperson. Wir wissen, sich mit ganzer Kraft für Patient:innen einzusetzen erfordert viel Motivation. Mit Ihrer Einsatzfreude und positivem Engagement behalten Sie den Überblick. Sie koordinieren die Aufnahmen unserer Notfallpatient:innen und bei Bedarf der Elektivpatient:innen an unseren Standorten Ludwigsburg und Bietigheim und damit die Belegung der stationären Betten in Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen und Pflegerischen Dienst.
Die ausgeschriebene Position ist direkt an der Regionaldirektion, sowie Klinikleitung der Kliniken Ludwigsburg- Bietigheim angebunden.
Ihre beruflichen Erfahrungen:
1. Abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft, Medizinischen Fachangestellten oder Fachkraft im Gesundheits- und Sozialwesen, sowie medizinisches Fachwissen und Kompetenz in mehreren Fachdisziplinen
2. Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus wünschenswert
3. Persönlich überzeugen Sie durch Kommunikationstalent und Teamfähigkeit sowie durch eine selbständige Arbeitsweise
4. Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit und Integrität für Effizienz und Wirtschaftlichkeit
5. Belastbarkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab
6. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot an Sie:
7. Es erwartet Sie ein tolles Team mit professionellen Kolleg:innen, die Sie strukturiert einarbeiten, hierzu ziehen alle an einem Strang
8. Entgelt nach TVöD mit leistungsbezogenen Komponenten
9. Weiter erwarten Sie flexible Arbeitszeiten inkl. Arbeit am Wochenende
10. Sie investieren Ihr Know How in unsere RKH Kliniken, wir investieren in Ihre Karriere
Ihre Benefits:
11. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
12. Familie: Individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
13. Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
14. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
15. Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
16. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
17. Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen