Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien dabei, schwierige Lebenslagen wieder selbst zu meistern. Flache Hierarchien, Hohe Fachlichkeit, professionelle Reflexion, eine gegenseitige Unterstützungskultur und eine enge Zusammenarbeit der Mitarbeitenden sind für uns dabei sehr wichtig. Familienhilfe Du unterstützt Familien durch intensive Betreuung und Begleitung in Ihren Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen der Lösung von Konflikten und Krisen sowie im Kontakt mit Ämtern und Institutionen und leistest somit Hilfe zur Selbsthilfe.
Einzelfallhilfe Du unterstützt Kinder oder Jugendliche bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen möglichst unter Einbeziehung des sozialen Umfelds und unter Erhaltung des Lebensbezugs zur Familie ihre Verselbständigung zu fördern.
Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen Du unterstützt junge Menschen ab dem 16. Begleiteter Umgang Du unterstützt Eltern und Kinder bei der Anbahnung, Wiederherstellung und Förderung von Eltern-Kind-Kontakten oder Kontakten zwischen Kindern und anderen Bezugspersonen.
Sozialpädagogische Fachkraft bist,
Kenntnisse und berufliche Erfahrung in der Jugend- und Familienhilfe hast,
Dich aktiv in Prozesse einbringen möchtest.