Wir arbeiten an der Zukunft des Landes Hessen und SUCHEN SIE und IHR TALENT!
Die Hessen Trade & Invest GmbH ist die Wirtschaftsfördergesellschaft des Landes Hessen. Unsere Aufgabe ist es, den Wirtschafts- und Technologiestandort Hessen nachhaltig zu positionieren und zu stärken.
Begleiten Sie die hessischen Unternehmen bei Ihrer Transformation. Entwickeln Sie Netzwerke entlang von Wertschöpfungsketten. Arbeiten Sie an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik! Wir suchen Menschen, die etwas bewegen wollen - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir betreuen im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums die Schlüsseltechnologien Life Sciences & Bioökonomie, Materialtechnologien und Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien. Das Innovationsfeld „Materialtechnologien“ beschäftigt sich mit Funktionsmaterialien und Rohstoffen sowie neuen Materialien für additive Fertigung, Leichtbau, optischen Technologien/Photonik und Mikrosystemtechnik. Der Fokus wird zudem auf die wirtschaftliche und wissenschaftliche Nutzbarkeit von Kernfusionsprozessen gelegt und die damit einhergehenden Materialien, Technologien und Wertschöpfungsketten.
Um die sich darum bildenden Netzwerke, Branchen und Wertschöpfungsketten zu unterstützen, suchen wir Sie in der Abteilung Technologie & Innovation als
Netzwerkmanager (m/w/d) Fusionstechnologien
Mitarbeit im Innovationsfeld Materialtechnologien
Netzwerkarbeit, Vernetzung und Kontaktpflege zu Unternehmen, Verbänden, Forschungsgruppen und Projekten sowie Koordination der Aktivitäten zu deren Information, Beratung und Unterstützung in Hessen, aber auch dem Bund und der EU
Unterstützung und enge Abstimmung mit den Fachreferaten des hessischen Wirtschaftsministeriums
Aufbau und Pflege eines Industrie- und Forschungsclusters für Hessen
Aktiver Austausch mit anderen europäischen Regionen, Bundesländern sowie Bund und EU hinsichtlich Rahmenbedingungen von Fusionsforschung und -förderung
Mitarbeit bei Konzeption, Planung und operativer Umsetzung der Technologiemarketingaktivitäten (z.B. Themenscouting, Informationsrecherche und -aufbereitung, Begleitung von Studien und Broschüren zur Darstellung von Technologien und hessischen Kompetenzen, Workshops, Fachveranstaltungen und Messen)
Betreuung hessischer Unternehmen durch Information und Beratung
Aktives Themenmanagement, Redaktion von Texten und Publikationen (z.B. Web, Artikel und Newsletter)
Projektmanagement
Abgeschlossenes Studium, möglichst mit technisch-naturwissenschaftlicher Ausrichtung (bevorzugt in den Bereichen Physik, Materialwissenschaften, Optische Technologien oder Ingenieurwissenschaften)
relevante Berufserfahrung im Technologiemarketingbereich bzw. Unternehmenserfahrung vorteilhaft
Verständnis von wissenschaftlich-technischen Zusammenhängen und Begeisterungsfähigkeit für Technik und Technologien
Erfahrungen in den Bereichen Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit erwünscht
Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement
Hohes Maß an Organisationsvermögen, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Behörden sowie Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft
selbständiges Arbeiten, Team- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Flexibilität
Gute EDV-Anwenderkenntnisse, sichere Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Motivierte und ambitionierte Kolleginnen und Kollegen, kreatives Umfeld, vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten
Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
Individuelle Einarbeitung und umfangreiche Weiterbildungsangebote inhouse und extern
Flexible Arbeitszeiten durch attraktive Gleitzeitregelung
Moderne, ergonomische und mobil ausgestattete Arbeitsplätze
Vergütung mit zahlreichen Sonderleistungen
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn)
JobTicket Premium für das gesamte RMV-Gebiet