Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere Patient*innen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.
Wir suchen für den Standort Freudenstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) HR Entgeltabrechnung
unbefristet, in Voll- oder Teilzeit (mit mindestens 25 Wochenstunden)
Eigenverantwortliche Bearbeitung der Entgeltabrechnung für einen festgelegten Kreis von Beschäftigten
Beratung unserer Führungskräfte und Beschäftigten in entgeltabrechnungsrelevanten Themen über angewendete gesetzliche, tarifliche und betriebliche Regelungen in allgemeinen und fachspezifischen Sachverhalten der Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft
Abstimmung und Durchführung der Entgeltabrechnung bei unterschiedlichen Arbeitszeiten, Arbeitszeitmodellen
Bearbeitung von Sondervorgängen (Tariferhöhungen, Einmalzahlungen etc.)
Monatliche Meldungen / Jahresabschlussarbeiten: SV-Meldungen, Lohnsteuerbescheinigungen, ZVK-Meldungen etc.
Beteiligung an Projekten
Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung sowie Fort- und Weiterbildung
Arbeiten in angenehmer, ungezwungener Atmosphäre in einem dynamischen und motivierten Team
Flache Hierarchien
Eine der Funktion angemessene Vergütung nach TVöD
Jobticket, Gesundheitsmanagement, umfassende betriebliche Altersvorsorge
Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung mit einer Weiterbildung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d)
Berufserfahrung im Bereich der Entgeltabrechnung und der Zeitwirtschaft in einem tarifgebundenen Unternehmen ist vorteilhaft
Sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Kenntnisse im Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht. Interesse an der Digitalisierung von HR-Prozessen
Wir möchten insbesondere auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@klf-net.de