Professor / Professorin (m/w/d)
der BesGr. W2; für das Lehrgebiet "Nachrichtentechnik und Elektronik"
Vollzeit, Deggendorf
Bewerbungsfrist: 09.02.2025
Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder später
Ihr Profil
Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Elektro- oder Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet vorweisen können.
Zur Bewältigung der umfassenden Aufgabenstellung sollten Sie über einschlägige Erfahrungen in möglichst vielen der folgenden Gebiete verfügen: Nachrichtentechnik, mobile Kommunikation, Hochfrequenztechnik, Elektronik, elektronische Baugruppen und deren Produktion.
Sie tragen wissenschaftliche Verantwortung für die Fachgebiete Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik und Hochfrequenzelektronik und übernehmen Lehre, Betreuung der Studierenden und insbesondere deren Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Leitung der Labore.
Neben Lehre und Forschung rundet Ihre Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik wird vorausgesetzt.
Allgemeine Anforderungen
abgeschlossenes Hochschulstudium
beseitigte Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit
pädagogische Eignung
beseitigte Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis
Vorteile und Zuschüsse
finanzielle Vorteile des öffentlichen Dienstes
Jahressonderzahlungen
betriebliche Altersvorsorge
regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen
Forschung und Lehre
Forschung auf höchstem Niveau
praxisorientierte Lehre
Kontakt und Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal