Stellenbeschreibung Als (Senior) Customer Care Specialist bei MARCLEY gestaltest Du aktiv die Prozesse rund um den Abschluss und die Betreuung unserer Solarstromkunden. Dein Fokus liegt darauf, eine reibungslose Customer Journey zu entwickeln – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur langfristigen Zufriedenheit unserer Kunden. Dabei sorgst Du für die kontinuierliche Optimierung und Skalierung unserer Prozesse, um Effizienz und Kundenzufriedenheit gleichermaßen zu steigern. Mit einem guten Gespür für die Bedürfnisse unserer B2C-Kunden, analysierst du Erfolgskennzahlen, entwickelst du Strategien zur Verbesserung und stellst sicher, dass alle Maßnahmen nachhaltig wirken. Deine Aufgaben Du entwickelst und optimierst Prozesse, die den Abschluss von Solarstrom-Verträgen erleichtern und langfristige Kundenbindung sichern. Du sorgst für eine nahtlose und skalierbare Customer Journey – sowohl im Vorfeld als auch in der Nachbetreuung unserer Endkunden. Du identifizierst Optimierungspotenziale durch Datenanalysen und definierst KPIs zur Messung des Erfolgs. Du arbeitest an Strategien zur Automatisierung und Effizienzsteigerung im Customer Care Bereich. Du entwickelst Materialien und Kommunikationsprozesse weiter, um die Kundenbetreuung zu verbessern und standardisierte Abläufe zu etablieren. Du bringst Deine Erfahrung aus einem dynamischen, schnell wachsenden Umfeld ein und hilfst dabei, den Bereich Customer Care strategisch weiterzuentwickeln. Dein Profil Du hast mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Customer Care, idealerweise in einem schnell wachsenden Startup mit vielen Endkunden. Du hast ein tiefes Verständnis für Customer Journeys und weißt, wie man Prozesse aufbaut, die sowohl kundenfreundlich als auch skalierbar sind. Du bist analytisch stark und verstehst es, datengetrieben Optimierungspotenziale zu identifizieren. Du hast idealerweise Erfahrung im Marketing und weißt, wie man B2C Kunden optimal erreicht. Du hast eine klassische Hands-on-Mentalität und bist dir nicht zu schade, auch mal operativ mit anzupacken. Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und behältst auch in dynamischen Phasen den Überblick. Du bist begeistert von der Vision der Energiewende und möchtest aktiv dazu beitragen, grünen Strom für Mehrfamilienhäuser zugänglich und bezahlbar zu machen. Du findest bei uns Eine sinnstiftende Mission: Gemeinsam gestalten wir die Energiewende aktiv mit und machen grünen Strom für Mehrfamilienhäuser sowohl zugänglich als auch bezahlbar. Flexibilität im Arbeitsalltag: Arbeite dort, wo Du am produktivsten bist – Remote Work ist bei uns nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Ob von zuhause, im Co-Working-Space oder unterwegs, Deine Freiheit zählt. Gestaltungsfreiraum, der inspiriert: Du hast die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und Projekte von Grund auf zu gestalten. Statt starrer Strukturen findest Du bei uns Raum für Innovation und kreative Lösungsansätze. Echte Partizipation: Als Teammitglied bist Du nicht nur dabei, sondern mittendrin – durch unsere Mitarbeiterbeteiligung profitierst Du vom Erfolg von MARCLEY. Wachstum und Entwicklung: In unserem dynamischen Startup-Umfeld bieten wir Dir nicht nur individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch erfahrene Sparringspartnerinnen für Deinen persönlichen und fachlichen Fortschritt. Eine Kultur, die Dich begeistern wird: Bei uns erlebst Du echte Wertschätzung, transparente Kommunikation und ein vertrauensvolles Miteinander auf Augenhöhe. Startup-Spirit mit Substanz: Als wachsendes Unternehmen bieten wir Dir die perfekte Mischung aus Innovation, Gestaltungsfreiraum und der Möglichkeit, Deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen. Bewerbung- und Kontaktinformationen Du möchtest Teil von MARCLEY werden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung Ein Lebenslauf reicht erst einmal aus. Andere Dokumente fordern wir ggfs. noch nach. Solltest du Rückfragen zu deiner Bewerbung haben, melde dich gerne per E-Mail: jobsmarcley.de. Über uns Die MARCLEY GmbH aus Hannover revolutioniert die Energieversorgung in Mehrfamilienhäusern. Unser Ziel: Bewohnern grünen und günstigen Solarstrom vom eigenen Dach bieten – und das ohne Aufwand und Kosten für sie und die Eigentümer. In Deutschland haben nur 0,27 % der 3,3 Mio. Mehrfamilienhäuser eine PV-Anlage, die die Bewohner direkt versorgt. Das ändern wir Du hast Lust an dieser Vision teilzuhaben? Dann bewirb Dich jetzt