Klimaschutz- und Energiemanager (m/w/d) In der Stadt Wildaumit über 11.000 Einwohnern ist nächstmöglich in der Bauverwaltungdie Stelle des Klimaschutz- und Energiemanagers (m/w/d) neu zubesetzen. Es handelt sich um eine zunächst auf zwei Jahrebefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von39 Stunden. Die Stelle konnte aufgrund der Förderzusage erneuteingerichtet werden und verknüpft die Aufgaben des in den Jahren2022/2023 erstmalig befristet installierten Klimaschutzmanagements,die Umsetzung des dabei erarbeiteten Klimaschutzkonzepts und dieAufgaben des Energiemanagements, v. a. der kommunalen Einrichtungenmit den Ergebnissen der laufenden Wärmeplanung der Stadt und dendaraus erwachsenden Anforderungen. Zu den Aufgaben gehören u.a.:Klimaschutzmanagement fachliche Beratung, methodische Unterstützungder Verwaltung, Politik und Bürgerschaft hinsichtlich dervielfältigen Aspekte eines wirksamen lokal verankertenKlimaschutzes Wahrnehmung der klimaschutzrelevanten Belange im Zugedes Verwaltungshandelns, Koordination der klimaschutzrelevantenAufgaben in den verschiedenen Sachressorts mit einem Schwerpunkt imenergietechnischen Sektor Umsetzung des beschlossenen integriertenKlimaschutzkonzepts der Stadt Wildau und dessen Maßnahmenkatalogs,prozessuale Fortschreibung und Monitoring Akquisition vonFördermitteln und Zuwendungen für Maßnahmen und Projekte desKlimaschutzes in Wildau Koordination und Kommunikation desKlimaschutzes in der Verwaltung, politischen Gremien, mit Bürgern,der lokalen Wirtschaft, formellen und informellen Gruppierungen undInitiativen sowie den relevanten Akteuren, auch hinsichtlich einerregionalen und überregionalen Verflechtung EnergiemanagementAusschreibungen Energiemedien Strom und Gas, Vertragsgestaltung,Kontrolle, Abrechnung, Dokumentation Erstellung Energiebericht mitDarstellung der konzeptionellen Aspekte des technischen kommunalenKlimaschutzes Mitwirkung bei Planung und Durchführung vonkommunalen Baumaßnahmen hinsichtlich medientechnischer Aspekte,TGA, Klimaschutz und diesbezüglicher OptimierungsmöglichkeitenErfassung und Dokumentation der Energie- und Heizmedienverbräucheund -Kosten aller kommunalen Immobilien, der Einrichtungen undAnlagen, Überprüfung, Kontrolle, Abrechnung, ggf.Reklamationsmanagement Dokumentation, Auswertung, Kontrolle der imZusammenhang der Medienversorgung anfallenden Daten Darstellung undKommunikation der Energieverbräuche der kommunalen AnlagenVoraussetzungen sind: abgeschlossenes einschlägiges Hochschul- oderFachhochschulstudium in einer der berührten Fachrichtungen wie z.B. Ingenieurwesen/TGA/Haustechnik o. ä. bzw. im umwelt- odereinschlägigen naturwissenschaftlichen Bereich sowie entsprechende,möglichst mehrjährige Erfahrungen in den berührten Fachsparten undTätigkeitsfeldern der öffentlichen Verwaltung wie auch praktischeErfahrungen/Tätigkeiten im Klimaschutz und den berührtenAufgabengebieten Kenntnisse der deutschen Sprache werden mindestensin der Niveaustufe B2 vorausgesetzt mit der Befähigung, sich inWort und Schrift den hohen kommunikativen Anforderungenentsprechend ausdrücken zu können. Wir bieten: eine Vergütung nachden Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienstinkl. einer tariflichen Jahressonderzahlung betrieblicheNebenleistungen (z. B. Altersvorsorge, Fahrradleasing) Tariflichgeregelter Erholungsurlaub von 30 Tagen plus zwei arbeitsfreie Tageam 24./31.12. betriebliches Gesundheitsmanagement zum Erhalt derGesundheit (z. B. Firmenfitness) Möglichkeiten des mobilenArbeitens Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie gerneflexibel, kreativ und teamorientiert arbeiten, dann richten Siebitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,Abschlusszeugnissen, Nachweisen zu Weiterbildungen/Qualifikationenund ähnlichem) bis zum 21.03.2025 schriftlich oder per E-Mail ana.hoffmann@wildau.de (Anhänge bitte ausschließlich als einepdf-Datei). Wir behalten uns vor, nach der Bewerbungsfristeingehende Unterlagen unberücksichtigt zu belassen. Kosten, dieIhnen durch die Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. MitIhrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden,dass die Stadt Wildau die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweckder Bewerbungsabwicklung gem. §26 BrandenburgischesDatenschutzgesetz erheben, verarbeiten und nutzen darf. Sofern Siemit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder dieEinwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigtwerden.