Job Description
Das gemeinnützige KfH steht für eine qualitativ hochwertige und integrative nephrologische Versorgung nierenkranker Patienten. Im KfH arbeiten verschiedene Berufsgruppen Hand in Hand in einem bundesweiten Netzwerk tagtäglich zusammen, um den Patienten eine umfassende Versorgung bieten zu können. Die meisten unserer Mitarbeiter sind Pflegekräfte oder Ärzte, viele arbeiten in der Verwaltung, der Technik oder der Logistik, wieder andere sind im psychosozialen Dienst oder der Sozialberatung tätig. Und uns verbindet eine gemeinsame Berufung: Wir setzen uns dafür ein, das Leben nierenkranker Patienten lebenswert zu machen.
Einsatzort : Neu-Isenburg
Arbeitszeit : Vollzeit
Eintrittsdatum : zum 01.10.2025 (gerne auch früher)
* Selbstständige Bearbeitung von aktiven und passiven Haftpflichtschäden sowie Sachschäden einschließlich Kaskoschäden aus dem Verkehrsbereich.
* Aufklärung des gesamten relevanten Sachverhaltes eines Schadenfalles, interne und externe Korrespondenz mit den Beteiligten bis hin zur abschließenden Regulierung nach Abstimmung mit dem Versicherer bzw. Ausgleich der eigenen Forderung.
* Sichere Beurteilung der Sach- und Rechtslage.
* Führung der Korrespondenz mit den Beteiligten.
* Rechtzeitiges Erkennen von geänderten Rahmenbedingungen in der Schadenbearbeitung (z.B. Gesetzgebung, Rechtsprechung andere externe oder interne Entwicklungen) und Erarbeitung von Vorschlägen zur Anpassung des Schadenmanagements.
* Herstellung und Pflege nachhaltiger fachlicher Kontakte zu allen Bereichen und Abteilungen des KfH-Verbundes und Unterstützung der Mitarbeiter/-innen (z. B. durch interne Schulungen, Hilfe bei der Schadenaufnahme vor Ort oder Beratung in allen Fragen mit Bezug zu Schadenfällen).
* Abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Versicherungskauffrau/kaufmann.
* Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Schadensachbearbeitung.
* Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung.
* Umfangreiche Kenntnisse im Schadenersatzrecht - möglichst vertieft in den vorgenannten Risikobereichen - sowie technisches Verständnis.
* Teamgerichteter und kommunikativer Arbeitsstil sowie die Fähigkeit, wirtschaftliche und kundenorientierte Aspekte in die Entscheidungsfindung einfließen zu lassen.
* Fundierte Kenntnisse in MS Office 365.
* Betriebliche Altersvorsorge mit automatischer Einzahlung von 4 % Ihres Jahresgehaltes – ohne Arbeitnehmerbeteiligung.
* Unterstützung in allen beruflichen und privaten Lebenslagen durch unsere kostenlose externe Mitarbeitendenberatung (meinEAP).
* Vielfältige Fort- und Weiterbildungen im eigenen KfH-Bildungszentrum.
* Nutzen Sie unsere gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für maximale Flexibilität.
* Wir schätzen Vielfalt und Diversität – daher sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung willkommen.
Benefits - Herzlich willkommen im KfH
Zusätzlich zu unserem hauseigenen Tarif stellen wir Ihnen hier viele weitere Vorteile einer Anstellung im KfH vor.
ZIPC1_DE