Stellenausschreibung Abteilungsleiter*in Tierpflege (m/w/d)
Der Zoologische Garten Rostock ist der größte Zoo an der deutschen Ostseeküste und gehört mit jährlich mehr als 500.000 Besuchern zu den führenden Freizeiteinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern. Eingebettet in eine einzigartige Parklandschaft werden hier 6.500 Tiere aus 500 verschiedenen Arten gepflegt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.03.2025 oder zum nächstmöglichen Termin einen Abteilungsleiter*in - Abteilung Tierpflege (m/w/d) in Vollzeit.
Abteilungsleiter*in Tierpflege (m/w/d)
in Rostock
Ihre Aufgaben
Personalmanagement der Abteilung Tierpflege:
Planung, Organisation und Kontrolle des Personaleinsatzes für über 60 Mitarbeiter*innen
Planung von Weiterbildungen und Schulungen (z. B. Tauchtrainings, Motorsägelehrgänge, Sachkunde Waffengebrauch und Schlachten)
Praktische Anleitung der Mitarbeiter*innen der Abteilung
Überwachung der Lehrausbildung
Durchführung von Bewerbungsgesprächen
Überwachung der Sicherheit und Ordnung sowie des Arbeitsschutzes:
Erarbeiten und Durchführen von Belehrungen für Gesundheits- und Arbeitsschutz
Futtermittel- und Bedarfsmittelmanagement:
Kosten- und qualitätsbewusste Prüfung von Futter- und Materialbestellungen
Überwachung des Einkaufs von Bedarfs- und Futtermitteln
Verwaltung von Arbeitsmaterialien, Arbeitskleidung, Schlüsseln und Handys
Qualitätskontrollen
Budgetverantwortung:
Bedarfsermittlung für die Abteilung
Prüfung von Rechnungseingängen
Überwachung der Haushaltskennzahlen und des Budgets für die Abteilung
Kontrolle von Energie- und Wasserverbrauch
Durchführung von Inventuren
Zusammenarbeit mit Zootierarzt und Kuratoren
Überwachung der technischen Anlagen im Tierpflegebereich sowie Abstimmung von Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten
Feiertags- und Wochenenddienste
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Biologie/Zoologie oder Ausbildung zum/zur Zootierpflegemeister*in oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung in einem Zoo oder einer zooähnlichen Einrichtung
Mehrjährige Erfahrung in der Personalführung und dem Personalmanagement
Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Fundierte PC-Kenntnisse (Office-Programme)
Strategisches und wirtschaftliches Denken
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit und Pflichtbewusstsein
Soziale Kompetenz, Leitungskompetenz, Durchsetzungsvermögen
Kompetenz im Umgang mit Besuchern, Medien und Medienvertretern
Engagement für die spezielle Aufgabe in einem Zoo
Unser Angebot
Kraft tanken : Großes Engagement kostet Kraft - mit 30 Tagen Urlaub im Jahr haben Sie Zeit, Ihren Tank wieder aufzufüllen.
Geld ist nicht alles : Aber nur von Luft und Liebe müssen Sie auch nicht leben. Eine faire Bezahlung an einem interessanten Arbeitsplatz in tierischer Umgebung, Jubiläumszuwendungen, Zoo-Jahreskarten für Ihren Partner und Ihre Kinder, Ermäßigungen in der Zoo-Gastronomie .... sorgen für einen angenehmen Finanzausgleich.
Gutes Aussehen : In unserer schicken Arbeitskleidung macht das gesamte Zoo-Team eine gute Figur.
Fußabdrücke hinterlassen : Sie wollen etwas bewegen - Sie dürfen etwas bewegen! Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und sind immer bereit, neue Wege zu beschreiten.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen inklusive vorhandener Arbeitszeugnisse mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Einkommenserwartung bis zum 28.02.2025 an:
Kontakt
Zoologischer Garten Rostock gGmbH
Frau Graß
Rennbahnallee 21
18059 Rostock
bewerbungen@zoo-rostock.de
Kennziffer: 2025-04-001
c0a1i1r0p4c4c4cs000000t1v180pxSSSSSSsxSSSSSS