Die qualifizierte Erstversorgung unserer Patienten in der Notfallambulanz erfordert eine hohe Fachkompetenz. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir deshalb in Voll- oder Teilzeit (75-100%) eine engagierte
Die Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 200 Betten in den Fachabteilungen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Innere Medizin, Anästhesiologie/Intensivtherapie, diagnostische und therapeutische Radiologie sowie Physiotherapie und Labordiagnostik.
Ihr Aufgabengebiet:
* Steuerung und Verantwortung des Personaleinsatzes im Rahmen einer zielorientierten und motivierenden Mitarbeiterführung
* Leitung der Abteilung unter Berücksichtigung und Sicherstellung der pflegerischen Qualität (Behandlungsstandards)
* fachpflegerische und organisatorische Verantwortung
* Management von Krisen und Notfallsituationen
* Monitoring zur Überwachung lebenswichtiger Funktionen
* Durchführung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Interventionen
* Bedienung von Medizintechnik
Ihr Profil:
* abgeschlossene Gesundheits- oder Notfallausbildung und abgeschlossenes Studium in einem Gesundheits- oder Pflegeberuf, Ausbildung zum Praxisanleiter erforderlich
* ausgesprochene Fachexpertise mit angeschlossener Fachweiterbildung in der Notfallpflege (DKG) oder Anästhesie- und Intensivpflege (DKG e.V.)
* mehrjährige Führungserfahrung sowie mehrjährige lückenlose Erfahrung im Bereich der Notfall- und Intensivpflege erforderlich
* Umsetzungsstärke, Organisationstalent und strukturierte selbstständige Arbeitsweise
* ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit lösungsorientierten Konfliktlösungsstrategien
* Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kooperation
Wir bieten Ihnen:
* 38,5 h-Woche, Einsatz unter der Woche im Tagdienst
* attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD, Jahressonderzahlung, Zuschläge
* zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobrad, Apothekenrabatte, Chefarztbehandlung auf Wunsch, Einspringbonus
* Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
* 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie Sonderurlaub
* sehr gute Verkehrsanbindung, kostenfreie Parkplätze
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* Kostenübernahme für berufliche Weiterentwicklung in Absprache
Struktur und Organisation des Pflegedienstes des RKK Apolda basieren auf einem Konzept mit dem Ziel der Verwirklichung und Sicherstellung einer patientenorientierten Pflege. Unsere Stärken und Wertvorstellungen in der Pflege werden getragen von Freundlichkeit, fachlicher Kompetenz und einem vertrauensvollen Miteinander.
Dabei betreuen wir unsere Patienten und deren Angehörige in gewohnt familiärer Umgebung mit einem sehr schönen Ambiente, welches auch Geborgenheit und Zuversicht vermittelt. Eine gute Kommunikation ist für uns selbstverständlich, unterstützt sie doch wesentlich die Genesung der Patienten und fördert ein gutes Arbeitsklima.
[Benefit 0] Zukunftssicherer Arbeitsplatz
[Benefit 1] Unbefristete Arbeitsverträge
[Benefit 2] Betriebliche Altersvorsorge
[Benefit 3] Kostenlose Parkplätze
[Benefit 4] Cafetaria
[Benefit 5] Flache Hierachien
Familäre Arbeitsatmosphäre
[Benefit 6] Flexible Arbeitszeiten
[Benefit 7] Kostenlose Fortbildungen
Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
Jenaer Straße 66 99510 Apolda
www.rkk.apolda.de
Für Ihre Rückfragen steht Ihnen die Pflegedienstleiterin Frau Schubert unter Telefon 03644 571056 gern zur Verfügung.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Formular. Beim postalischen Einreichen von Bewerbungsunterlagen bitten wir zu beachten, dass kein Rückversand erfolgt.