WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN - IN ZUKUNFT MIT IHNENIm Funktionsbereich Hochbau des Fachbereich Baumanagement bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsDIPL.- INGENIEURIN / DIPL.- INGENIEUR (m/w/d) ODER BACHELOR / MASTER (m/w/d) FACHRICHTUNG ARCHITEKTURzu besetzen.Der Fachbereich Baumanagement übernimmt für die Schul- und Verwaltungsgebäude des LWV Hessen die Bauunterhaltung, Projektleitung und Bauherrenfunktion und steuert innerhalb der baufachlichen Begleitung der Sozialplanung des Bereiches Leistungen SGB, durch Bauberatung und baufachliche Prüfung, die für den LWV Hessen in der Eingliederungshilfe als Leistungsträger entstehenden Aufwendungen.Ihre AufgabenMitwirkung bei der Beratung der Fachbereiche und Leistungserbringer in der PlanungsphasePrüfung von Anträgen zu baulichen Maßnahmen der Leistungserbringer zur Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit der Planung und der KonstruktionenFeststellung der Angemessenheit der KostenPrüfung der bestimmungsgemäßen Verwendung der bewilligten Mittel bei FördermaßnahmenErstellen von Prüfungsdokumentationen und PrüfungsberichtenIhre QualifikationSie bringen ein abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor / Master) der Fachrichtung Architektur mit mehrjähriger praktischer Anwendung in den genannten Aufgabenbereichen mit oder verfügen über vergleichbare QualifikationsabschlüsseIhr weiteres ProfilUmfassende Kenntnisse sowie mehrjährige Praxis im Bereich "Barrierefreies Bauen“Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke im Bau-, Planungs-, Vergabe- und VertragsrechtSehr gute Kenntnisse von Baukosten im Hinblick auf die Prüfung von FörderanträgenStrukturiertes, analytisches Denkvermögen und eine vorausschauende, ergebnisorientierte ArbeitsweisePlanungs- und ProblemlösungskompetenzKommunikationsfähigkeit und AdressatenorientierungVerhandlungsgeschickVerhandlungssicherheit in Wort und Schrift in deutscher SpracheMobilität und Flexibilität zur Wahrnehmung von DienstreisenINKLUSION IST UNSER AUFTRAGDer LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH.IHRE PERSPEKTIVENDie Höhe der Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA)Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der TeilzeitbeschäftigungMöglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller AbstimmungUmfassendes Fort- und WeiterbildungsangebotAngebote zur GesundheitsförderungFinanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche AltersvorsorgeSicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven AufgabengebietOffene und wertschätzende UnternehmenskulturStrukturierte und begleitende EinarbeitungIHRE BEWERBUNGWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an (vorzugsweise in einer PDF-Datei) zukommen zu lassenWir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehenWeitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: /Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbarBewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigtIHR WEG ZU UNSIhre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer HZ4021 bis zum 04. März 2025 zu.Wir freuen uns darauf.Kassel, den 12. Februar 2025Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Fachbereichs, Herrn Bax TelefonFragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement,TelefonLWV HessenHauptverwaltungFachbereich PersonalStändeplatz 6-1034117 Kasselwww.lwv-hessen.de