Forensische Psychologin / Forensischer Psychologe im Bereich Risikoanalyse (w/m/d) Arbeitsort: Berlin Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit Vergutung: EG 14 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung/statusgleiche Ubernahme bis A 14 BBesO Bewerbungsfrist: 01.03.2025 Arbeitsbeginn: zum nachstmoglichen Zeitpunkt Joblevel: Fachkraft Berufsgruppe: Wissenschaft und Forschung Kennziffer: T 2025 5 Unterstutzen Sie uns als forensische Psychologin/forensischer Psychologe im Bereich der Risikoanalyse (w/m/d) in der Abteilung Operative Einsatz und Ermittlungsunterstutzung des Bundeskriminalamtes. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag zur Durchfuhrung von individuellen Risikoanalysen zu Gefahrdern sowie zur Weiterentwicklung von Instrumenten fur Risikobewertungen. Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt! Aufgaben Durchfuhrung von individuellen Risikoanalysen und psychologische Fachberatung bei Risikoeinschatzungen im Phanomenbereich Politisch motivierte Kriminalitat (PMK), hierbei insbesondere im Bereich PMK religiose Ideologie Prasentation und Vertretung der Ergebnisse sowie Fertigung von gerichtsverwertbaren Berichten Wissenschaftliche Begleitung und Qualitatssicherung der Entwicklung, Implementierung und Evaluation von standardisierten Risk Assessment Instrumenten und Methoden zur Durchfuhrung individueller Risikoanalysen Begleitung und Durchfuhrung von Forschungsprojekten zu forensisch psychologischen sowie kriminologischen Fragestellungen Konzeption und Durchfuhrungen von Lehrgangen und Schulungen Gestaltung und Wahrnehmung der fachlichen nationalen und internationalen Kooperation und des Informationsaustausches innerhalb und auserhalb des BKA Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Grunden vorausgesetzt: Dienstreisen, im Rahmen von Fachveranstaltungen, Vortragstatigkeiten, Besprechungen und operativen Unterstutzungsleistungen uberwiegend planbar ca. 5 7 Dienstreisen pro Jahr Lange der Dienstreisen von einem bis funf Tagen hauptsachlich an andere Standorte des BKA, gelegentlich ins Ausland Bewaltigung bedeutender/zeitkritischer/komplexer Masnahmen in Zusammenhang mit der regularen Aufgabenerledigung. Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veranderungen im Zusammenhang mit der Aufgaben wahrnehmung konnen Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen. Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich) Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich Psychologie Eine mindestens 3 jahrige einschlagige praktische Facherfahrung in einem entsprechenden Berufsbild On Top Sie haben gute Kenntnisse in forensischer Psychologie oder Rechtspsychologie, insbesondere in der Erstellung von Prognosegutachten unter Anwendung von psychodiagnostischen Analyseverfahren und Risk Assessment Instrumenten. Sie verfugen uber Erfahrungen in der Entwicklung und Evaluation von Erhebungsinstrumenten und Analyseverfahren, insbesondere im Bereich Risk Assessment. Sie verfugen uber nachge