* zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A10 HmbBesG
* umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
* gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
* moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station), Personalrestaurant vor Ort
* betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
* Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Sie
* verwalten die Liegenschaften im Verwaltungsvermögen des Sondervermögens,
* vergeben Verkehrssicherungsgutachten, beauftragen Arbeiten zur Beseitigung von Verkehrssicherungsfällen, betreuen diese vor Ort und dokumentieren sie in einem Datenbanksystem,
* erstellen Pacht- und Bewirtschaftungsverträge, überwachen Einnahmen, zahlen Bewirtschaftungsprämien aus, kümmern sich um Vertragsänderungen, Kündigungen mit Räumung von Grundstücken,
* steuern und koordinieren die Finanzmittelbewegungen des Sondervermögens, auch als Schnittstelle zur Amtsverwaltung und Haushaltsabteilung und
* erstellen und stimmen den Wirtschaftsplan des Sondervermögens mit ab.
Erforderlich
* Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, Immobilienmanagement, Umweltplanung, Biologie, Landespflege, Landschaftsplanung, Forstwissenschaft, Agrarwissenschaft, Landwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
* dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
* abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG 9b) oder mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
* Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
* Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie sich nach Beendigung Ihrer Probezeit seit mindestens drei Jahren in einem Amt der Laufbahngruppe 1 ab dem zweiten Einstiegsamt bewährt haben und zusätzlich über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer der Fachrichtungen Rechts-, Wirtschafts-, oder Verwaltungswissenschaften verfügen oder
* über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und die Voraussetzungen für einen prüfungsfreien Aufstieg in die Laufbahngruppe 2 erfüllen.
* Fahrerlaubnis der Klasse B für die Wahrnehmung von Ortsterminen
Vorteilhaft
1. gute Kenntnisse der Verwaltung von Liegenschaften, insbesondere der Verkehrssicherung
2. Kenntnisse in der Arbeit mit Geoinformationssystemen (ArcGIS) und den gängigen MS-Programmen (Word, Outlook, Excel) und praxiserprobte Kenntnisse SAP ERP (zukünftig HANA)
3. gründliche Kenntnisse des Haushaltsrechts (insbesondere der Landeshaushaltsordnung und einschlägiger Verwaltungsvorschriften) und der kaufmännischen Buchführung
4. gründliche und vielseitige Kenntnisse des Verwaltungs- und Vergaberechts und Kenntnisse der leistungsvertraglichen Rechtsvorschriften (BGB, HOAI, VOB)
5. selbstständige und organisierte Arbeitsweise, Kommunikationsg