„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Qualitätsmanagement-Beauftragte:n (m/w/d) für KI-gestützte Medizinprodukte in Teilzeit (19,5 Std./Woche).
Kennziffer: 2025-0085
Wir entwickeln in unserem 22-köpfigen interdisziplinären Team innovative KI-Software für den Gesundheitsmarkt. Unser Fokus liegt auf einem KI-Assistenzsystem, das Hautärzte dabei unterstützt schwarzen Hautkrebs frühzeitig zu erkennen. Dabei arbeiten wir Hand in Hand mit dem Marktführer für Dermatoskope zusammen. Perspektivisch sollen weitere KI-gestützte Software-Medizinprodukte in unsere Entwicklung aufgenommen werden, um die Gesundheitsversorgung in Deutschland und Europa langfristig zu verbessern.
Gestalte die Zukunft der KI-Medizinprodukte mit uns!
Zur Weiterentwicklung und Optimierung unseres noch jungen QMS suchen wir ab sofort eine:n engagierte:n Kolleg:in, der/die uns dabei unterstützt, eine qualitativ hochwertige und effiziente Entwicklung sicherzustellen. Hierfür suchen wir Verstärkung auf Teilzeitbasis (50 %). Freue dich auf ein kleines, motiviertes Team mit viel Entscheidungsfreiraum.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de