Das AWO Seniorenzentrum Hanne-Landgraf-Haus liegt zentral im Karlsruher Stadtteil Grötzingen und ist durch langjährige Kooperationen mit Vereinen, Kirchen und Ehrenamtlichen gut vor Ort vernetzt. Unsere insgesamt 98 Bewohner*innen werden nach den Gesichtspunkten eines ganzheitlichen Pflegekonzepts hochprofessionell und würdevoll gepflegt und betreut. Insbesondere der beschützende Bereich mit gerontopsychiatrischem Schwerpunkt für 31 Bewohner*innen mit Sinnesgarten und Snoezelenangebot erlebt eine hohe Nachfrage.
Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort!
Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)
Beschäftigungsumfang variabel 75 - 100 %, unbefristet
Kennziffer: 0001_000466
Ihre Aufgaben
* Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation der Pflege psychisch kranker Senior*innen
* Umsetzung ärztlicher Verordnungen (z.B. Medikamentenstellung und -verabreichung)
* Beratung und Betreuung der Bewohner*innen und ihrer Angehörigen
* Mithilfe bei der Weiterentwicklung des gerontopsychiatrischen Konzepts
* Anleitung von Kolleg*innen zum Umgang mit dementiell Erkrankten
Das zeichnet Sie aus
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise die Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft bzw. die Bereitschaft sich entsprechend weiter zu qualifizieren
* Freude an der Pflege und Betreuung dementiell erkrankter Menschen
* Wertschätzender Umgang mit den Bewohner*innen und deren An- und Zugehörigen
* Starkes Bewusstsein für Pflege- und Betreuungsqualität
* Kenntnisse in der Pflegedokumentation (SIS)
* Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
* Beschäftigungsumfang variabel möglich von 75 - 100% - entspricht wöchentlich von 28,8 bis 38,5 Stunden
* Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, gemeinnützigen Unternehmen mit werteorientierter Unternehmenskultur
* Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die AWO Baden-Württemberg mit den Entgelttabellen des TVöD VKA
* Prämie „Kommen aus dem Frei“
* Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung
* Unterstützung durch ein engagiertes Team in der Einrichtung und unserer zentralen Sachgebietsleitungen
* Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Synergien und Austausch durch eine gute Vernetzung innerhalb unserer Organisation und mit Kooperationspartnern
* Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro)
* Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL