Am Fraunhofer IWM betreiben 330 Mitarbeitende Forschung an Werkstoffen und Bauteilen mit dem Ziel, diese besser zu verstehen, zu entwickeln, zu verarbeiten und einzusetzen. In unseren Projekten schlagen wir die Brücke zwischen den Eigenschaften von Werkstoffen und der Langlebigkeit, der Sicherheit und der Funktion technischer Systeme. Wir zeigen Wege und Lösungen auf für mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Denn Werkstoffe sind erfolgsentscheidend für Klimaneutralität, für den schonenden Umgang mit den begrenzten Ressourcen auf unserem Planeten und für den nachhaltigen Umbau unserer Wirtschaft.
Was Du bei uns tust
In unserem Forschungsinstitut arbeitest Du mit einer Anstellung in Verwaltung oder Technik an wichtigen Querschnittsfunktionen. Je nach Deinen Stärken und Interessen kannst Du in folgenden Bereichen mitwirken:
* Technische Infrastruktur – Ob im Bereich IT-Services, in unserer Werkstatt, oder der Logistik – mit Deinem technischen Verständnis und Deiner Hands-on-Mentalität unterstützt Du unsere Forschungsteams im operativen Alltag und trägst dazu bei, dass unsere Infrastruktur reibungslos funktioniert.
* Administrative Infrastruktur – Dein Organisationstalent und Dein Gespür für administrative Abläufe ermöglichen Dir den Einstieg in vielseitige Bereiche: ob Finanzwesen, Personal- oder Travelmanagement, Besucher- und Veranstaltungsorganisation oder andere Querschnittsthemen – Du behältst den Überblick und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Hintergrund unserer Forschung.
Was Du mitbringst
* Du hast eine abgeschlossene Ausbildung (kaufmännisch oder technisch) oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, BA, VWA).
* Du hast Spaß an der Arbeit in einem wissenschaftlichen Umfeld und dich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
* Du arbeitest gerne im Team und kannst dich gut mit anderen austauschen.
* Du bringst gute Deutschkenntnisse mit, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
* Du bist sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint); SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
Was Du erwarten kannst
Deine Entwicklungsmöglichkeiten:
Du hast Zugang zu vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine berufliche und persönliche Entwicklung voranzutreiben.
Immer was Neues:
Arbeiten am Fraunhofer IWM bedeutet, in einem etablierten Forschungsinstitut an abwechslungsreichen und spannenden Themen zu arbeiten. Dank unserer flachen Hierarchien und offenen Arbeitskultur stehen dir jederzeit die passende Unterstützung zur Verfügung.
Das bieten wir dir:
Durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten setzen wir uns dafür ein, dass Du Freizeit und Arbeit unter den sprichwörtlichen Hut bekommst. In familiären Notfällen bieten wir Notbetreuung an und ermöglichen es dir, deine Kinder bei Bedarf in unser Eltern-Kind-Büro mitzubringen, um flexibel auf unvorhergesehene Situationen oder Betreuungsengpässe zu reagieren. Darüber hinaus kannst du aus einer breiten Palette an Mitarbeitenden-Rabatten für Veranstaltungen, Möbel, Kleidung und vieles mehr profitieren.
Unsere offene Institutskultur zielt darauf ab, dass sich jeder bei uns willkommen und wohl fühlt.
Komm auch du zu uns und überzeuge dich selbst!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Alle Fragen rund zur Stelle und unserem Bewerbungsablauf beantwortet dir gerne unsere Recruiterin Lara Lang.
Unter folgender Mail recruiting@iwm.fraunhofer.de oder per Telefon unter +49(0) 761 5142-277 kannst du uns erreichen.
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
www.iwm.fraunhofer.de