Jobbeschreibung
Aktuell sucht das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Gesundheitsamt, Fachbereich Zentrum für tuberkulosekranke und –gefährdete Menschen zur*zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, zwei engagierte Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Kennziffer: 4181/42801/039.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
* Vor- und Nachbereitung ärztlicher Sprechstunden, Führung der laufenden Karteien, Ausfüllen von Arztanfragen
* Durchführung von Tuberkulinhauttestungen Mendel-Manloux (Intracutanteste)
* Veranlassung von Umgebungsuntersuchungen für Personen nach Kontakt mit Tuberkulosekranken nach Absprache mit dem Arzt/Ärztin gemäß Infektionsschutzgesetz
* Veranlassung von Untersuchungen gemäß § 36 Infektionsschutzgesetz (IfSG) nach Absprache mit dem Arzt*Ärztin
* Hilfestellung in der Röntgenabteilung: Erfassen von Personendaten, Vorbereitung der Untersuchung z. B. Voraufnahmen bereitstellen, Unterstützung der Ärztin*des Arztes bei Kinderuntersuchungen
* Durchführung von Blutabnahmen nach ärztlicher Anweisung
* Koordination der Termine und Terminvorgaben
* Führung und Verwaltung der Gesundheitsakten
Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
* eine abgeschlossene Berufsausbildung als Arzthelfer*in oder als Medizinische*r Fachangestellte*r
* einen Nachweis über den vollständigen Masernimpfschutz beziehungsweise einer Masernimmunität
* allgemeine Kenntnisse im Gesundheitsdienstgesetz (GDG); Infektionsschutzgesetz (IfSG) und im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)
* allgemeine Kenntnisse des Verwaltungsrechts (z.B. Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungskostengesetz, Zustellungsgesetz, GGO I)
* allgemeine IT-Anwenderkenntnisse in der Standardsoftware (z.B. MS Office)
* eine hohe Leistungs- und Organisationsfähigkeit, eine gute Ziel- und Ergebnisorientierung sowie die Fähigkeit zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen
* eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, eine sehr gute Dienstleistungsorientierung sowie eine hohe Diversity- und Migrationsgesellschaftliche Kompetenz
Wir bieten Ihnen
* Ihre Tätigkeit bei uns ist interessant und abwechslungsreich. Wir heißen Sie in einem kollegialen Arbeitsumfeld willkommen.
* Sie werden umfassend eingearbeitet. Für uns ist ein freundlicher Umgang und gegenseitige Unterstützung wichtig.
* Zusammen entwickeln wir Ihre Kompetenzen weiter und eröffnen Ihnen mögliche Perspektiven. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot können Sie dafür nutzen.
* Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Arbeits- und Privatleben in Balance zu halten. Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten, z. B. durch gleitende Arbeitszeit und Möglichkeiten zur Telearbeit.
* Wir haben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention, z. B. Fitnesskurse während der Arbeitszeit, Veranstaltungen und Beratungsangebote. Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestaltet.
* Sie verfügen über 30 Tage Urlaub pro Jahr und erhalten zusätzlich je einen arbeitsfreien Tag am 24. und 31. Dezember.
* Ihr Verdienst für die Tätigkeit im Land Berlin ist gesetzlich bzw. tarifvertraglich festgelegt und damit transparent und sicher. Sie erhalten eine Hauptstadtzulage, ein bezuschusstes Firmenticket, eine jährliche Sonderzahlung sowie im Rahmen einer tariflichen Beschäftigung eine betriebliche Altersvorsorge.
* Sie arbeiten am Standort Zachertstr. 75, 10315 Berlin