Arbeitsaufgaben:
1. Etablierung und Weiterentwicklung des Sachsen-Technikums an der TU Chemnitz
2. Beratung und Betreuung von Studieninteressierten, insb. Unterstützung bei der Studienorientierung
3. Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops für Studieninteressierte
4. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Beratungsangebote
5. Zusammenarbeit mit Fakultäten, Zentralen Einrichtungen und externen Partnern
6. Pflege und Aktualisierung von Informationsmaterialien und Online-Inhalten
7. Vernetzung und Kooperation in der landesweiten Struktur der Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen
8. Berichterstattung
Einstellungsvoraussetzungen:
9. abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Fachhochschul-, Bachelor- oder Berufsakademiestudium)
10. Erfahrung in der Studienberatung oder einer vergleichbaren Tätigkeit
11. ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Beratungskompetenz
12. hohe Serviceorientierung und Empathie im Umgang mit Studieninteressierten
13. Affinität für Technik und den MINT-Bereich
14. Kenntnisse über das deutsche Hochschulsystem und Studienstrukturen
15. eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
16. statusgruppenübergreifende Kommunikations- und Teamfähigkeit
17. sicherer Umgang mit gängigen den MS Office-Anwendungen und digitalen Medien
Wir bieten Ihnen:
18. eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
19. flexible Arbeitszeiten
20. Mitarbeit in einem kooperativen und engagierten Team
21. vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
22. attraktive Angebote der Gesundheitsförderung
23. eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
24. Vergünstigungen bei der Nutzung des ÖPNV (Job-Ticket)
25. Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
26. 30 Tage kalenderjährlichen Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 03.09.2024 elektronisch (bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei) an:
Technische Universität Chemnitz Prorektor für Lehre und Internationales Prof. Dr. Maximilian Eibl Ansprechperson: Sandra Rechenberg 09107 Chemnitz E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.
Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.