* Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
* Selbstständiges Arbeiten in einem kleinen multiprofessionellen Team mit hoher Wertschätzung und angenehmen Arbeitsklima, Gestaltungsmöglichkeiten und hohem Maß an Verantwortung
* Regelmäßige Supervision und Intervision
* Unterstützung bei der beruflichen Fort- und Weiterbildung
* Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung, jedoch mit optionaler Aufstockungsmöglichkeit.
* Psychosoziale Beratung und Begleitung von erwachsenen Menschen mit einer Krebserkrankung und deren Angehörigen in Villingen und Außenstellen bei Einzel-, Paar- und Familiengesprächen
* Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und Vorträgen
* Kooperation, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit
* Dokumentation, Organisation und Verwaltung
* Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik
* Ein zusätzlicher Masterabschluss der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie eine abgeschlossene Beraterausbildung sind wünschenswert
* Umfassende sozialrechtliche Kenntnisse
* Berufserfahrung – idealerweise in der Arbeit mit (onkologisch) erkrankten Menschen oder in Bereichen, die ein hohes Maß an Empathie erfordern
* Eine psychoonkologische Zusatzqualifikation (nach DKG Kriterien) bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben