Die Samtgemeinde Jesteburg ist ein attraktiver Wohnort ca. 30 km sudlich von Hamburg in der Nordheide und ermoglicht im Einzugsgebiet des Naturparks Luneburger Heide und der Metropolregion Hamburg zeitgemases Wohnen, Arbeiten und Erholen im dorflichen Umfeld. Es leben ca. 11.000 Einwohner:innen im Samtgemeindegebiet. Die Samtgemeinde Jesteburg bietet allen Generationen eine hohe Lebensqualitat bei guter Infrastruktur. Weitere Informationen uber Jesteburg finden Sie unter jesteburg.de. Als familienfreundlich ausgezeichneter Arbeitgeber (FaMi Siegel) liegt unser Bestreben stets darin, neben der Forderung von personlichen Qualifizierungsmoglichkeiten und dem Aufzeigen von beruflichen Perspektiven eine ausgewogene Work Life Balance zu schaffen. Sie arbeiten gerne mit Zahlen, wunschen sich ein vielfaltiges Aufgabengebiet und bringen analytisches Denken im Bereich Steuerung & Controlling mit? Dann sollten wir uns kennenlernen! Die Samtgemeinde Jesteburg sucht ab sofort oder zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Steuerung & Controlling sowie Finanzwirtschaft im Fachbereich Finanzen & Internes (w/m/d). Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit 39 Wochenstunden und einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVoD. Die Stelle ist grundsatzlich teilzeitgeeignet. Zum Fachbereich Finanzen & Internes gehoren derzeit 10 Mitarbeiter:innen. Die Aufgaben beinhalten im Fachdienst Finanzen die Kammerei, die Steuerung und das Controlling, die Finanzbuchhaltung sowie die Kasse und Vollstreckung. Ebenfalls dazu gehoren Steuern und Abgaben. Der Fachdienst Internes beinhaltet die Zentralen Dienste (Telefonie, Post, Beschaffung) und das Archiv der Samtgemeinde. Aufgaben Steuerung & Controlling Entwicklung, Aufbau und Pflege einer Kostenleistungsrechnung fur die Samtgemeinde und die Mitgliedsgemeinden. Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Optimierung der steuerungsrelevanten Entscheidungsgrundlagen fur Politik und Verwaltungsleitung. Projektmanagement: Begleitung und Umsetzung von zentralen fachbereichsubergreifenden Projekten und Masnahmen mit hohem Investitionsvolumen. Aufzeigen von Moglichkeiten zur Optimierung und Verbesserung steuerungsrelevanter Prozesse mit dem Fachbezug Finanzen. Finanzwirtschaft Haushaltsaufstellung Haushaltsplanerstellung in Zusammenarbeit mit den Sachgebieten der Fachbereiche (Absprachen und Mittelanmeldungen) und in Absprache mit der Verwaltungsleitung. Selbstandige Erstellung eines Vorberichtes nebst Anlagen zum Haushalt Erlauterung und Vorberatung des Haushaltes in den Fachausschussen und Raten bis zur Haushaltsgenehmigung. Jahresabschlusse und Bilanzen Erstellung eines Rechenschaftsberichtes mit Anlagen, Auskunftserteilung an das Rechnungsprufungsamt, nach Prufung Erstellung der Vorlagen fur die Gremien. Vorstellung der Jahresabschlusse in den Gremien, Mitteilung an die Kommunalaufsicht, Veroffentlichung der Beschlusse. Konzeptionierung und Durchsetzung von Haushaltssicherungskonzepten Ko