Im Deutschen Evangelischen Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. haben sich Träger von Einrichtungen der stationären Altenarbeit und von ambulanten Diensten, von Einrichtungen der offenen Altenarbeit und diakonische Landesverbände sowie Fachseminare der Altenpflegeausbildung zusammengeschlossen. Zur Mitarbeit in der bundespolitischen Interessenvertretung bietet der Verband ab sofort eine Tätigkeit in Teilzeit (ca. 10 Stunden pro Woche) Regelarbeitszeit. Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig, weshalb Sie flexibel arbeiten können und die Möglichkeit zum Homeoffice besteht. Ihre Aufgaben: Welche Aufgaben erwarten Sie? Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren Organisation des Büros der Geschäftsführerin, allgemeine Sekretariatsarbeiten und Sitzungs- und Reiseorganisation Unterstützung bei der Organisation von Fachveranstaltungen Ausarbeitung von politischen Positionierungen im Themenbereich Altenpflege Recherche, Analyse und Dokumentation der pflegepolitischen Situation auf Bundesebene sowie Ableitung und Erarbeitung von Handlungspositionen für unsere Mitglieder Mitgliederverwaltung Unsere Erwartungen und Wünsche: Wir wünschen uns von Ihnen idealerweise Kenntnisse im kaufmännischen Bereich, Verwaltung, Bürokommunikation, etc. sehr gute EDV-Kenntnisse (u.a. Excel, Word, Power Point,) hohe kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Belastbarkeit perfektes Deutsch in Wort und Schrift Bereitschaft zum flexiblen Arbeiten; gelegentliche Reisetätigkeit Identifikation mit den Zielen der diakonischen Arbeit Wir bieten Ihnen: Die Anstellung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (AVR DD). Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Bewerber/-innen mit einer Behinderung bevorzugt. Interesse geweckt? Bei Interesse gibt Ihnen die Geschäftsführerin des Fachverbandes, Frau Anna Leonhardi, gerne Auskunft. Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte online über das Portal oder per E-Mail an: infodevap.de Ihrer aussagekräftigen Bewerbung sehen wir gespannt entgegen.