Über uns Wir sind eine moderne, flexible Stadtverwaltung mit knapp 500 Beschäftigten und ca. 35.000 Einwohnerinnen im Märkischen Kreis. Eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, großartige Karrierechancen und ein vielfältiges Gesundheitsangebot - das sind WIR. Stadt Hemer - Ein Mee(h)r an Möglichkeiten. Entdecke uns. Sie übernehmen folgende Aufgaben Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs Durchführung von Abschleppmaßnahmen Überwachungstätigkeit zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet Hemer Ermittlungs- und Vollzugstätigkeiten für andere Fachdienste und Behörden Überwachungstätigkeit zur Einhaltung der Marktsatzung (Marktmeister) Die Arbeitszeit richtet sich nach Dienstplan mit der Möglichkeit wechselnder Dienstzeiten bis spät abends oder nachts – auch an Wochenenden und Feiertagen. Der Einsatz erfolgt überwiegend im Außendienst. Qualifikationsprofil abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder Justizfachangestellte/r oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement Schwerpunkt öffentlicher Dienst (einschließlich der Vorgängerberufe mit dem Schwerpunkt öffentlicher Dienst) oder abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement (einschließlich der Vorgängerberufe) oder Kauffrau bzw. Kaufmann im Gesundheitswesen oder Fachkraft für Schutz und Sicherheit jeweils verbunden mit der Verpflichtung der erfolgreichen Teilnahme am nächstmöglichen Basislehrgang des kommunalen Studieninstitutes (Beginn voraussichtlich im September 2025) oder bestehendes Beamtenverhältnis (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt nicht-technischer Dienst) physische Belastbarkeit (witterungsunabhängiger fußläufiger Außendienst) gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft sicheres und freundliches Auftreten bestimmter und deeskalierender Umgang in Konfliktsituationen Teamfähigkeit interkulturelle Kompetenz Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung EDV-Grundkenntnisse gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Bereitschaft zur Teilnahme an der ordnungsbehördlichen Rufbereitschaft wünschenswert Wir bieten ein an die Berufserfahrung gekoppeltes Jahresgehalt von 37.100 € bis 45.800 € (Entgeltgruppe 7 TVöD-V) zzgl. Jahressonderzahlung und leistungsorientiertem Bonus bei bestehendem Beamtenverhältnis eine Vergütung nach Besoldungsgruppe A 5 (LBesG NRW) eine kostenlose Betriebsrente für tariflich Beschäftigte über die kvw Münster Corporate Benefits – Exklusive Beschäftigtenangebote namhafter Hersteller und Marken 32 Urlaubstage inklusive Heiligabend und Silvester Förderung der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf betriebsinterne Sozialberatung und Beratung durch eigene Pflegelotsin eine betriebliche Gesundheitsförderung u.a. durch einen Physiotherapeuten sowie ein aktives Betriebliches Eingliederungsmanagement Jobrad aktive Unterstützung bei der persönlichen Karriereentwicklung durch finanzierte Fortbildungsmöglichkeiten und interne Trainings Wissenswertes Diese Ausschreibung richtet sich auch an Soldatinnen und Soldaten, die in der Bewerbung eine Berechtigung für Vormerkstellen nachweisen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39,00 Stunden bzw. 41,00 Stunden im Beamtenverhältnis). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung über den „Bewerben-Button" bis zum 09.03.2025 unter Angabe der Chiffre: 2.2-321.06. Für weitere Informationen steht Herr Thomas Sprenger (02372 551-380) gerne zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei Unterrepräsentanz werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG NRW) bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass Kosten, die Ihnen während des Auswahlverfahrens entstehen, leider nicht erstattet werden können.