Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (10 Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35392
Arbeitsort: Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung Erding, Landshuter Straße 37, 85435 Erding
Praktikumsphasen: I - III
##1##
Wir sind...
die Caritas Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung im Landkreis Erding. Die Kontaktstelle ist eine Anlauf- und Beratungsstelle mit einem angeschlossenen ambulanten Hilfsdienst für Menschen mit geistiger, körperlicher und seelischer Behinderung und deren Angehörige. Neben der Beratung in allen Lebensfragen bietet die Kontaktstelle Schul- und Individualbegleitung, den Familienunterstützenden Dienst, Freizeitassistenz und das Ambulant Begleitete Wohnen an. Außerdem werden regelmäßig Gruppenanbende im Freizeitbereich und Bildungskurse für Menschen mit und ohne Behinderung durchgeführt. Zielsetzung der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist es selbstbestimmtes Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen, soziale Kontakte zu fördern und einen Rahmen für eine bedürfnisorientierte Freizeitgestaltung mit Gleichaltrigen zu schaffen. Alle Angebote und Dienstleistungen fördern den Inklusionsprozess im Landkreis Erding.
Im ambulanten Hilfsdienst arbeitet ein fachlich fundiertes, kreatives und erfolgreiches Team mit Fach- und Hilfskräften.
##2##
Sie sind verantwortlich für...
* die Begleitung von einem Kind oder Erwachsenen mit geistiger und / oder körperlicher bzw. seelischer Beeinträchtigung.
* die bedürfnisorientierte Unterstützung in der Freizeit.
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* eine positive und respektvolle Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung besitzen
* offen gegenüber neuen Aufgaben sind
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
* am Abend oder Wochenende Zeit haben zu arbeiten
##4##
Bei uns erwartet Sie...
* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* die Option ihre Tätigkeit auch ehrenamtlich über die steuerfreie Aufwandsentschädigung auszuführen
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
##5##
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
##6##
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Annemarie Krebs:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung Erding
Landshuter Straße 37
85435 Erding
Annemarie Krebs
Annemarie.Krebs@caritasmuenchen.org
##7##