Sie sind Fachärzt:in für Pathologie und möchten ein Institut mitgestalten, das sich gerade neu aufstellt? Sie suchen ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team – und das in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands? Dann sind Sie bei uns genau richtig.Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsOberarzt/-ärztin Pathologie (m/w/d)für das Institut für Pathologie am GLKN mit Standorten in Singen und Konstanzin Vollzeitzum nächstmöglichen ZeitpunktDas standortübergreifende Institut für Pathologie am GLKN stellt sich gerade neu auf und übernimmt die stationäre Versorgung für den gesamten Gesundheitsverbund des Landkreises Konstanz. Wir sind Teil diverser onkologischer Organzentren (wie z.B. des uroonkologischen Zentrums, des gynäkologischen Krebszentrums, der Brutskrebszentren oder des onkologischen Zentrums), die wir diagnostisch betreuen. Zudem sind wir auch über weitere Zentren (wie z.B. das Gefässzentrum Hegau-Bodensee-Hochrhein, das Leberzentrum Konstanz, das Lungenzentrum Bodensee oder das Perinatalzentrum Singen) in vielfältige, auch spezialisiertere, diagnostische Fragestellungen eingebunden.Das Institut ist zertifiziert und besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung.Unser Leistungsspektrum umfasst alle gängigen modernen Methoden der Histologie, der Schnellschnittuntersuchung, der Immunhistochemie (inklusive HER2- oder EBV-ISH), der Zytologie sowie der Autopsie. Zur Abdeckung der Molekularpathologie arbeiten wir eng mit der Teil-Berufsausübungsgemeinschaft für Molekularpathologie Baden-Württemberg zusammen. Mit der Vielseitigkeit unserer Aufgaben, unserem Teamgeist und der Lage in einer der schönsten Regionen Deutschlands bieten einen interessanten und spannenden Arbeitsplatz sowie die Möglichkeit, die Neupositionierung unseres Institutes aktiv mitzugestalten.Was Sie erwartet:Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in fast allen Teilbereichen der PathologieMöglichkeit, eigene Ideen einzubringen und zu verwirklichenAufgabe, die Abdeckung der pathologischen Diagnostik an den beiden Standorten Singen und Konstanz mit zu übernehmenGuter und unterstützender TeamgeistWer Sie sind:Sie sind Facharzt/-ärztin (m/w/d) für PathologieSie haben bereits Vorerfahrungen im gesamten Bereich der histopathologischen Diagnostik und der AutopsiediagnostikWünschenswert sind Vorerfahrungen im Bereich der Hämatopathologie und LymphomdiagnostikWeiterbildung in Exfoliativzytologie oder das Interesse, diese durchzuführen, ist von VorteilSie verfügen über fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1)Sie sind ein Teamplayer mit Einsatzbereitschaft, Flexibilität und der Bereitschaft, an der Weiterentwicklung des Instituts aktiv mitzuarbeitenSie haben Freude an der Weiterbildung von Assistent*innenWorauf Sie sich freuen können:Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwarten Sie eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, 31 Tage Urlaub und eine betriebliche AltersvorsorgeFort- und Weiterbildung: Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen Fortbildung durch Teilnahme an internen und externen Veranstaltungen. Zudem ermöglichen wir Ihnen gerne die Übernahme eines Spezialgebietes im Rahmen der täglichen Diagnostik.Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem KlinikgeländeFit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer KantineExklusive Vorteile für Sie: Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits ProgrammMehr als nur ein Job: Neben Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien, wie z.B. Mitarbeitende-EmpfehlungArbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und KulturangebotUnser Team freut sich auf Sie!Für weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt des Instituts KD Dr. M. Reinehr unter Tel. 07731 89-2100 zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzHegau-Bodensee-Klinikum SingenGeschäftsbereich Personal und RechtVirchowstraße 10, 78224 Singenpersonal.info@glkn.de