Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung für Sonderaufgaben und Projekte (m, w, d)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A11 LBesGBW bewertet ist.
Der Fachbereich Bildung und Familie ist mit rund 900 Mitarbeitenden der größte Fachbereich der Stadtverwaltung. Die Abteilung Zentraler Service ist dabei der interne Dienstleister des Fachbereichs. Neben organisatorischen Aufgaben sind der Abteilung unter anderem die Öffentlichkeitsarbeit, der Gebühreneinzug, die fachbereichsinterne Personalverwaltung, das Beschaffungswesen sowie die Zentrale Rechnungsstelle zugeordnet.
Ihre Aufgaben
1. Projektarbeit
2. Koordination von Prozessverbesserungen innerhalb des Fachbereichs
3. Koordination von zentralen Themen, wie z. B. Ablauf Leistungsorientierte Bezahlung, Ablauf Entwicklungsgespräche, Ablauf Stellenentwicklungsplan
4. Erlass rechtmäßiger Satzungen, z. B. für Kitagebühren
5. Mitwirkung bei Controlling-Aufgaben und Berichtswesen, z. B. beim Bildungsdatenatlas
Ihr Profil
6. Ein abgeschlossenes Studium (z. B. Public Management) mit Bezug zum genannten Aufgabenfeld
7. Flexibilität und Belastbarkeit aufgrund wechselnder Tätigkeiten
8. Selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Serviceorientierung
9. Organisationstalent
10. Hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
11. Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
Wir bieten
12. Familienfreundliche Gleitzeitregelung, mobile Arbeit
13. Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
14. Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness
15. Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
16. Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind
17. Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
18. Fahrradleasing
19. Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A11 LBesGBW