Ihre Aufgaben
:
1. Einarbeitung in die Struktur und in den Betrieb einer Krankenhaus-IT
2. Unterstützung bei technischen IT-Projekten
3. Unterstützung des Teams der IT bei Parametrierung und Ausbau des KIS
4. Übernahme eigener kleinerer Projekte unter Anleitung
5. Ausfertigung von Studienarbeiten und Bachelorarbeit im direkten praktischen Bezug
Ihr Profil:
6. Allgemeine Hochschulreife
7. Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie Interesse an Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften
8. Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
9. Selbständigkeit und Motivation
10. Sehr gute Deutschkenntnisse, da die Vorlesungssprache Deutsch ist
11. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
12. Übernahme der Studiengebühren sowie feste Vergütung nach TVöD
13. Ihre Ausbildung vermittelt Ihnen Kenntnisse der Planung, Auswahl, Entwicklung, Paramentrierung und dem Betrieb von medizinischen Informationssystemen
14. Schnittstelle zwischen technischem und medizinischem Personal
15. Gemeinsam arbeiten wir nicht nur an der digitalen Zukunft unserer RKH Kliniken, sondern auch an Ihrer beruflichen Entwicklung
16. Sie investieren Ihr Know-How in unseren RKH Klinikverbund und wir investieren in Ihre Karriere
Ihre Benefits:
17. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
18. Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
19. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
20. Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
21. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
22. Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen