Werkstudent/in (m/w/d)
Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht ab dem 01. Mai 2025 für die Offene und Mobile Jugendarbeit der Kinder- und Jugendförderung/Jugendzentrum
eine Werkstudentin/ einen Werkstudenten
(Wir sind ein Team von drei hauptamtlich beschäftigten Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen und zwei nebenamtlich tätigen Mitarbeitenden. Das Jugendzentrum ist eine offene Freizeiteinrichtung, die interessante und abwechslungsreiche Angebote für Kinder und Jugendliche von 8 bis 27 Jahren bietet.
Möchtest Du praktische Erfahrungen in der Jugendarbeit sammeln? die aktive Mitarbeit in der Planung, der Durchführung und der Nachbereitung von verschiedenen Angeboten wie z.B. Offene Treffs, Mobile Jugendarbeit sowie Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche mit viel Spielraum für die Umsetzung eigener kreativer Ideen
die Gestaltung von kreativen und partizipativen Angeboten für junge Menschen mit der Möglichkeit, eigene Hobbys und Interessensschwerpunkte in die Arbeit mit einzubringen und hieraus ein eigenes Projekt zu entwickeln (z.B. Musikproduktion, Film- und Bildbearbeitung, Social Media, Graffiti, Skateboard fahren, kreatives Schreiben etc.)
die Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen bei ihren individuellen Anliegen und Herausforderungen
die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Jugendarbeit und sozialen Akteur*innen vor Ort
ein diverses und aufgeschlossenes Team, indem Du Deinen Platz findest und Deine Aufgabenschwerpunkte selbst legst
Deine Arbeitszeit findet vorrangig in den Öffnungszeiten der Treffs statt (i.d.R. ab mittags bis abends), auf eine Vereinbarkeit der wöchentlichen Arbeitszeit mit deinem Studium wird geachtet
i.d.R. 20 Wochenstunden mit einem attraktiven Stundenlohn von derzeit 13,00 € für jede tatsächlich geleistete Stunde
immatrikulierter Studierender an einer (Fach-)Hochschule/Universität in einem der folgenden Fachbereiche (Musik, Theater, Sport, Design, Digitale Medien oder Pädagogik)
Du bist interessiert an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und besitzt Kenntnisse über die Bedürfnisse dieser Zielgruppen
Du bist offen, empathisch und hast die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung zu Kindern und Jugendlichen aufzubauen
Du bist kreativ und hast die Bereitschaft, innovative Ansätze in die Jugendarbeit einzubringen
Du bist bereit Einsatzzeiten an Nachmittagen und Abenden und bei Bedarf auch an Wochenenden zu absolvieren
fließende Deutschkenntnisse (weitere Sprachen sind von Vorteil)
Bei Fragen zur Einrichtung steht Dir Jahn Scheel, die Einrichtungsleitung, unter der Telefonnummer 06104-66 87 73 gerne zur Verfügung. Wenn Du Dich angesprochen fühlst und Teil unseres Teams in der Offenen Jugendarbeit werden möchtest, dann bewirb Dich bis zum 21. Auf unserer Website findest Du auch noch mehr Informationen zum Jugendzentrum und zu allen anderen Kindereinrichtungen der Stadt Heusenstamm.