Bei uns erwarten Sie folgende Aufgaben:
•Sie überwachen die Fertigungsprozesse und stellen die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher
•Sie entwickeln und implementieren das Herstellungsverfahren für integrierten optischen Chips (IOC)
•Sie analysieren und optimieren Prozessen, um die Effizienz der Fertigung zu verbessern
•Sie erstellen technische Dokumentationen, Berichte und Präsentationen
•Sie übernehmen die fachliche Führung kleiner, bereichsübergreifender Teams in der Produktion
•Sie schulen und unterstützen das Produktionsteam bei der Einführung neuer Technologien
•Sie erforschen und entwickeln neue Material- und Fertigungstechnologien
Bei uns erwarten Sie folgende Aufgaben:
•Sie überwachen die Fertigungsprozesse und stellen die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher
•Sie entwickeln und implementieren das Herstellungsverfahren für integrierten optischen Chips (IOC)
•Sie analysieren und optimieren Prozessen, um die Effizienz der Fertigung zu verbessern
•Sie erstellen technische Dokumentationen, Berichte und Präsentationen
•Sie übernehmen die fachliche Führung kleiner, bereichsübergreifender Teams in der Produktion
•Sie schulen und unterstützen das Produktionsteam bei der Einführung neuer Technologien
•Sie erforschen und entwickeln neue Material- und Fertigungstechnologien
Complementary Description
Das bieten wir:
•Angenehmes Arbeitsklima, wertschätzende Kommunikationskultur, flache Hierarchien, Duz-Kultur
•Faire Entlohnung in einer zukunftssicheren Branche (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Beteiligung am Unternehmenserfolg)
•Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer konzerneigenen Safran University – in Präsenz und Online, sowie externe Weiterbildungen
•Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbatical sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
•30 Tage Urlaub und Sonderurlaub für verschiedene Anlässe
•Kostenlose Getränke, Mitarbeiterparkplätze, Obstkorb, sowie Konzernvergünstigungen beim Kauf von Safran-Aktien und teilweise Bezuschussung / Aufstockung durch die Gesellschaft
Complementary Description
Das bieten wir:
•Angenehmes Arbeitsklima, wertschätzende Kommunikationskultur, flache Hierarchien, Duz-Kultur
•Faire Entlohnung in einer zukunftssicheren Branche (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Beteiligung am Unternehmenserfolg)
•Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer konzerneigenen Safran University – in Präsenz und Online, sowie externe Weiterbildungen
•Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbatical sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
•30 Tage Urlaub und Sonderurlaub für verschiedene Anlässe
•Kostenlose Getränke, Mitarbeiterparkplätze, Obstkorb, sowie Konzernvergünstigungen beim Kauf von Safran-Aktien und teilweise Bezuschussung / Aufstockung durch die Gesellschaft
Job Requirements
Sie verfügen über folgende Fähigkeiten:
•Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Physik, Photonik, Materialwissenschaften, Mikrosystemtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
•Sie haben fundierte Kenntnisse in Photonik, Optik und Halbleiterphysik
•Sie haben bereits Erfahrung mit Herstellungsverfahren wie Lithografie, Ätzen und Dünnschichttechnologien
•Sie bringen Erfahrung im Umgang mit Test- und Messinstrumenten zur optischen und elektrischen Charakterisierung von Chips mit
•Sie zeichnen Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen aus
•Sie verfügen über ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
•Sie bringen eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung mit
•Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch, dabei wären zusätzliche Französischkenntnisse ein Pluspunkt aber kein Muss
Job Requirements
Sie verfügen über folgende Fähigkeiten:
•Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Physik, Photonik, Materialwissenschaften, Mikrosystemtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
•Sie haben fundierte Kenntnisse in Photonik, Optik und Halbleiterphysik
•Sie haben bereits Erfahrung mit Herstellungsverfahren wie Lithografie, Ätzen und Dünnschichttechnologien
•Sie bringen Erfahrung im Umgang mit Test- und Messinstrumenten zur optischen und elektrischen Charakterisierung von Chips mit
•Sie zeichnen Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen aus
•Sie verfügen über ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
•Sie bringen eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung mit
•Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch, dabei wären zusätzliche Französischkenntnisse ein Pluspunkt aber kein Muss