Die Handwerkskammer Hamburg ist die Interessenvertretung des Handwerks und eine moderne Dienstleistungsorganisation für die Handwerksbetriebe in unserer Stadt. Für unser Projekt "Handwerk im Wandel" suchen wir (vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel) ab 01.05.2025 befristet bis 30.04.2028 und in Vollzeit (39 Std./Wo.) eine*n...
Berater*in Azubi-Gewinnung im Handwerk (m/w/d)
Das Projekt „Handwerk im Wandel: Ausbildung stärken – Zukunft sichern!“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und bietet Hamburger Handwerksbetrieben maßgeschneiderte Unterstützung, um sie in Zeiten ökologischer und digitaler Transformationen bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden zu stärken. Die Angebote umfassen individuelle Beratung, Workshops und Erfahrungsaustausche sowie praxisnahe Hilfe bei der Planung und Umsetzung von Azubi-Projekten während der Ausbildung.
* Sie sind die erste Anlaufstelle für kleine und mittlere Handwerksbetriebe, die Nachwuchs suchen: Sie beraten individuell und finden gemeinsam mit dem Betrieb die passende Lösung.
* Sie bringen Ausbildungsplätze und Azubis zusammen: Vom Anforderungsprofil bis zur Stellenausschreibung – Sie helfen dabei, offene Stellen zu besetzen.
* Sie haben ein gutes Gespür für Menschen: Sie führen Bewerbungsgespräche, treffen eine erste Auswahl und finden heraus, wer wirklich zum Betrieb passt.
* Auf Messen sind Sie mittendrin statt nur dabei: Sie sprechen mit Jugendlichen über die Chancen im Handwerk.
* Sie können Menschen begeistern – auch am Telefon oder vor Ort: Handwerksbetriebe für unser Projekt zu gewinnen, fällt Ihnen leicht.
* Digital denken Sie mit: Sie haben kreative Ideen für eine Toolbox, die kleinen und mittleren Handwerksbetrieben im Alltag hilft.
* Veranstaltungen und Workshops? Genau Ihr Ding! Sie planen, moderieren und sorgen dafür, dass alle gerne dabei sind.
* Sie stehen gern vor Menschen: Egal ob im Team oder alleine – Sie präsentieren das Projekt überzeugend und mit Leidenschaft.
* Öffentlichkeitsarbeit macht Ihnen Spaß: Gemeinsam mit der Projektleitung sorgen Sie dafür, dass unser Projekt sichtbar wird – online und offline.
* Sie haben ein Studium im Bereich Pädagogik, Sozial- oder Geisteswissenschaften abgeschlossen – oder verfügen über eine vergleichbare Berufsausbildung mit einschlägiger Erfahrung.
* Die Besonderheiten und Herausforderungen kleinerer (Handwerks-)Betriebe sind Ihnen vertraut – oder Sie bringen die Neugier mit, sich darin einzuarbeiten.
* Sie kennen sich mit der Ansprache und Gewinnung von Auszubildenden aus, besonders in kleinen und mittleren Unternehmen – idealerweise im Handwerksbereich.
* Veranstaltungen zu planen, zu organisieren und durchzuführen macht Ihnen Freude – ob Workshop, Infoabend oder Messeauftritt.
* Sie sind eine offene Persönlichkeit, kommunizieren gerne und beraten mit Empathie und Fachwissen.
* Auch wenn es mal am Abend oder am Wochenende etwas zu tun gibt, sind Sie flexibel und mit dabei.
* Selbst wenn's mal hektisch wird, bleiben Sie ruhig, strukturiert und lösungsorientiert.
* Sie schätzen die Abwechslung zwischen Organisation und persönlicher Beratung.
* Sie schreiben klar, verständlich und zielgruppengerecht.
* Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert, aber kein Muss.
* Gesundheit und Vorsorge für unsere Mitarbeiter*innen sind uns wichtig: Sie erhalten Zugang zu den Angeboten des Fürstenberg Instituts und eine vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club.
* Ihr Arbeitsweg sollte so unkompliziert wie möglich sein: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und es stehen Parkplätze zur Verfügung.
* Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln: Anregungen und Ideen unserer Mitarbeiter*innen sind herzlich willkommen.
* Wir bieten eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Freuen Sie sich auf sechs Wochen Urlaub pro Jahr und bis zu 40% Mobile Office.
* Ihre Weiterbildung ist unser Gewinn: Wir setzen auf systematische Führungskräfteentwicklung und fördern die individuelle Weiterentwicklung aller Kolleg*innen.
* Vorsorge und gute Rahmenbedingungen sind für uns selbstverständlich: Zusätzlich zum Gehalt bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge.
Interesse?
Hinweis: Die Stelle ist für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.
Datenschutz: Entsprechend der geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutern wir Ihnen hier, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten.
JBRP1_DE