Chemielaborantin Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zumzur Chemielaborantin bei der Landeshauptstadt Düsseldorf Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2025 Düsseldorf blüht auf – und du bist der Grund dafür. Als engagierte Fachkraft verbesserst du das Stadtklima und trägst wesentlich dazu bei, dass sich unser Bereich „Lebensraum“ stetig weiterentwickelt. In der Rolle als Chemielaborantin in unserem Team bist du maßgeblich daran beteiligt, Grün- und Naturräume in Düsseldorf nachhaltig zu gestalten, zu erhalten und weiterzuentwickeln. Vieles können wir mit dem bloßen Auge nicht erkennen. Willst du einen analytischen Blick auf eine spannende Tätigkeit werfen? Dann steig´ ein in die faszinierende Welt der vielen Apparaturen und Analysegeräte unserer Chemisch-Biologischen Laboratorien. Chemielaborantinnen machen interessante Versuche, Untersuchungen, analysieren das Wasser und protokollieren die Ergebnisse. Möchtest du eine grüne Zukunft aktiv mitgestalten? Dann schließe dich uns an und setze mit uns gemeinsam Meilensteine für Düsseldorfs nachhaltiges Wachstum Gehalt: 1.218,26 Euro – 1.314,02 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr) Beginn: 1. August 2025 Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre Das bringst du mit: mindestens Hauptschulabschluss Typ A Interesse an Chemie und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen Freude an Tätigkeiten wie Untersuchen, Beobachten, Messen, Auswerten und Dokumentieren Initiative, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Das bieten wir dir: Fundierte Ausbildung mit hochqualifizierten Ausbildungskräften Attraktive Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro Finanzielle Unabhängigkeit dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen Und vieles vieles mehr… Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport- und Unterstützungsangebote, et cetera. Ausbildungsorte: Praktische Ausbildung: Die praktische Ausbildung erfolgt in den Chemisch-Biologischen Laboratorien des Stadtentwässerungsbetriebes (Auf dem Draap 15, 40221 Düsseldorf) Theoretische Ausbildung: Heinrich-Hertz-Berufskolleg (Redinghovenstraße 16, 40225 Düsseldorf) Dein Weg in unser Team: Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2024. Kontakt: Marcel van de Loo Telefon: 0211 - 8926026 Email: marcel.vandelooduesseldorf.de Ina Lawiszus Telefon: 0211 - 8923926 Email: ina.lawiszusduesseldorf.de Bewerbenden-Büro Telefon: 0211 – 89 99900 E-Mail: ausbildungduesseldorf.de