Starkes Team. Starkes Klinikum.
Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) für den Kliniksozialdienst
Abteilung Klinik für Spezielle Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie KBC Arbeitszeit Vollzeit Job-Kennzahl 2024-625 Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist 22.09.2024
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit im Kliniksozialdienst der Klinik für Spezielle Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie. Sie ergänzen die psychosoziale Anamnese- und Befunderhebung sowie die Therapieplanung: leitliniengerecht, störungsspezifisch, multiprofessionell, in der gesamten Behandlungskette.
1. Psychosoziale Beratung und Betreuung
2. Feststellung des Hilfebedarfs
3. Beantragung von Hilfen, Maßnahmen sowie Leistungen bei den zuständigen Kostenträgern, Abklärung der Versicherungsstatus
4. Förderung sozialer Integration und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung nach dem Klinikaufenthalt
5. Förderung selbstbestimmter und eigenverantwortlicher Lebensführung
6. Koordination der ambulanten und stationären Hilfen
7. Kooperation mit dem medizinischen Versorgungssystem, den Kosten- und Leistungsträgern, den Behörden sowie dem sozialen Umfeld
8. Kontaktherstellung zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen etc.
Wir erwarten:
9. Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (
10. Berufliche Erfahrung im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
11. Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit
12. Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
13. Gute Kenntnisse im Sozialrecht
Wir bieten:
14. Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
15. Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen
16. Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision
17. Mobiles Kriseninterventionsteam (MKIT)
18. Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance: attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten, wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
19. Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
20. Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
21. Weitere zusätzliche Leistungen wie: Deutschlandticket, Fahrradleasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
Für Fragen und Informationen stehen Ihnen Frau Swobodnik (0711/278-22949) und Frau Birlet (0711/278-22926) zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.