Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich For-schungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäi-schen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutach-tung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maß-nahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Der Projektträger Jülich setzt sich aus ca. 1500 Mitarbeitenden zusammen und ist im Geschäftsbereich "Services Projektförderung" (SPF), innerhalb des Fachbereichs SPF 4, in der Fachgruppe SPF 41 für die IT-Infrastruktur zuständig.
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen die Fachgruppe SPF 41 vor allem bei der Einrichtung, dem Betrieb und der Verwaltung der IT-Systeme des Projektträgers Jülich. Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind:
1. Implementierung, Konfiguration und Verwaltung von Windows- und Linux-Servern
2. Betreuung der eingesetzten anwenderbezogenen Hard- und Software in technischer und administrativer Hin-sicht
3. 3rd-Level-Support und System-Monitoring
4. Anwenderberatung bei der Auswahl von individuellen Lösungen zum Einsatz von Hard- und Software
5. Implementierung und Administration von Datenbank- und Proxy-Systemen
6. Konzeption, Implementation und Evaluation von Maßnahmen und Systemlösungen, insbesondere zur Härtung der IT-Infrastruktur sowie zur Sicherstellung der Informationssicherheit nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz
7. Erstellung und Aktualisierung von IT-Sicherheitsbeurteilungen und -konzepten
8. Mitwirkung bei der Entwicklung von Lösungsansätzen zum Einsatz von Firewalls und Kryptographie, einschließlich der anschließenden Implementation, sowie bei der Konzeption und Umsetzung von Backup- und Disaster Recovery Konzepten
Ihr Profil:
9. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH; im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik)
10. Berufserfahrung im Bereich Server-Virtualisierung und Server-Management für Windows- und Linux-Server
11. Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen mit VMware vSphere, Anti-Virensoftware, Matrix42 und/oder Citrix Server sowie Kenntnisse in SSO (LDAP, ADFS), Automatisierung und PowerShell vorteilhaft
12. Umfassende Kenntnisse im Zusammenhang mit Windows- und Linux-Betriebssystemen
13. Erfahrungen mit Automatisierungstools, Hardware Management und der Inbetriebsetzung von SAN wünschenswert
14. Kenntnisse unterschiedlicher Projektmanagementmethoden und des Qualitätsmanagements sowie Erfahrungen im Projektmanagement und der (Teil-)Leitung von IT-Projekten
15. Idealerweise Kenntnisse zur ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz
16. Kommunikative Kompetenz sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
17. Souveränes und freundliches Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
18. Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und die Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszublicken
Unser Angebot:
19. Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
20. Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozialausgeglichenen Arbeitsumfeld
21. Umfangreiches Weiterbildungsangebot
22. Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. keine Kernarbeitszeit, Mobiles Arbeiten, Telearbeit)
23. 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
24. Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
25. Möglichkeit der (vollzeitnahen) Teilzeitbeschäftigung
26. Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 11 TVöD Bund
27. Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge