Ihre Aufgaben:
1. Heilpädagogische Förderung mit Kindern im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt
2. Erarbeitung und Durchführung eines Handlungs- und Förderkonzeptes
3. Beratung der Eltern und Bezugspersonen des Kindes
4. Zusammenarbeit und Beratung der Pädagogen in Kindertagesstätten und Netzwerkarbeit
5. Erstellung von Förderplänen, Entwicklungsberichten und den erforderlichen Dokumentationen
6. Maßnahmenbezogen im Kreis Pinneberg in Familien / Kindertagesstätten arbeiten.
Ihre Qualifikationen:
7. Abgeschlossenen Berufsabschluss als Heilpädagog*in oder abgeschlossenes
Studium zur/zum Dipl. Sozialpädagog*in mit Schwerpunkt Heilpädagogik
oder vergleichbare Qualifikation
8. Fachkenntnisse in der heilpädagogischen Arbeit mit Kindern und in der Beratung von Familien
9. Wertschätzender Umgang mit Eltern und den Pädagogen aus Kindertageseinrichtungen
10. Flexibles, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
11. Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Fortbildungsbereitschaft
12. Grundkenntnisse in MS Word
Wir bieten Ihnen:
13. Eine vielseitige interdisziplinäre Tätigkeit
14. Individuellen Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum
15. Eine attraktive Vergütung, Nebenleistungen und Rahmenbedingungen in Anlehnung an den TVöD
16. Möglichkeiten zur Weiterbildung, Perspektiven durch die Größe und Vielseitigkeit unseres Unternehmens
17. Ein professionell arbeitendes Team mit viel Freude an der Arbeit
Wenn Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.