WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und verantwortungsbewusst. Führung des globalen Netzwerk-Teams, einschließlich der Verantwortung für die fachliche, personelle und prozessuale Weiterentwicklung des Teams Planung, Steuerung und Unterstützung von Netzwerk- und Netzwerksicherheitsthemen von der Strategie bis zu den Betriebsprozessen, gemeinsam mit dem Team Budget- und Personalplanung Weiterentwicklung der Netzwerkstrategie der STIHL Gruppe um die Herausforderungen der Digitalisierung wie zum Beispiel Infrastructure as a Code oder IoT zu meistern Sicherstellung der Service Management Prozesse, wie Incident-, Problem- und Change-Management für die verantworteten Services Projektleitung bei nationalen und internationalen Projekten wie z.B. Software Defined Networking Weiterentwicklung des „Follow The Sun" Konzeptes für die relevanten Netzwerk-Services in der STIHL Gruppe durch Einsatz der STIHL Regional IT Service Center Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik/ Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung Mehrjährige Erfahrung im Bereich Netzwerk- und Netzwerksicherheit (Firewall, etc.) Fundierte Erfahrung im Betrieb und Design von IT-Infrastrukturen Erste Führungserfahrung, sowie (erste) Erfahrung im Aufbau und in der Steuerung von globalen Teams Interkulturelle Kompetenz, sehr gute Englischkenntnisse, und auch internationale Reisebereitschaft Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, Durchsetzungsstärke, Konfliktfähigkeit und Teamgeist Aufgeschlossenheit gegenüber Innovationen und neuen Technologien JBGL1_DE