Bildung für Verantwortung Wir suchen Sie in der Personalsachbearbeitung für den Bereich Lehraufträge (m/w/d) in Teilzeit (50%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Nürtingen in der Personalabteilung. Vergütung bis zur Entgeltgruppe 6 (TV-L). Die Stelle ist unbefristet. Bitte bewerben Sie sich bis zum 13. April 2025 auf unserem Bewerbungsportal: https://www.hfwu.de/hochschule/hochschulverwaltung/stellenangebote/ Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: Datenmanagement der Lehrbeauftragten in den Systemen HIS-SVA und HIS-FSV Bearbeiten und Prüfen der Abrechnungen, Honorarzahlungen und Anweisen der Zahlungen Erstellen von Mittelverwendungsnachweisen und Auswertungen zu Lehraufträgen Aktualisieren und Bereitstellen der Informationsmaterialien für Lehrbeauftragte Pflege und Weiterentwicklung der internen Prozesse zur effizienten und digitalen Abwicklung von Lehraufträgen Aktualisieren der Organigramme der Fakultäten und Abteilungen sowie der Institute und Einrichtungen der Hochschule Qualifikationen / Voraussetzungen Abgeschlossene Ausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich oder eine mehrjährige Berufserfahrung in diesen Bereichen Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Gute Excel-Kenntnisse und Freude an Zahlen Offenheit für digitale Medien Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, wünschenswert auch in englischer Sprache Sorgfältige, teamorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Sehr gutes Organisationstalent Das bieten wir Ihnen Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team Flexible und familiengerechte Arbeitszeitmodelle sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement Hohe Selbstverantwortung für Ihre Arbeit Eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL) Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen Zuschuss zum Jobticket Baden-Württemberg Einen Arbeitsplatz nahe am öffentlichen Verkehrsnetz Bewerben Sie sich jetzt Weitere Informationen Die Hochschule fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht gelöscht. Wir über uns Bildung für Verantwortung – das ist die Mission der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, der sie in Lehre, Forschung und Transfer verpflichtet ist. An der HfWU arbeiten 130 Professor:innen, 430 Lehrbeauftragte und 330 Mitarbeiter:innen. Sie sorgen gemeinsam dafür, dass rund 5.200 junge Menschen an einer innovativen und modernen Hochschule praxisorientiert studieren können. Die HfWU steht für Nachhaltigkeit, Internationalität und ein individuelles Studium. Gleichstellung & Familienfreundlichkeit Gleichstellung ist die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe und gleicher Chancen für alle Geschlechter in allen gesellschaftlichen Bereichen. Die HfWU setzt sich dafür ein, dass in ihrem Einflussbereich gleiche Wahlmöglichkeiten für alle Menschen bestehen. Bestehende Benachteiligungen aufgrund des Geschlechts, insbesondere Benachteiligungen von Frauen, sollen beseitigt und künftige Benachteiligungen im Vorfeld vermieden werden. Die HfWU möchte die Vereinbarkeit von Studium und Familie bzw. Beruf als selbstverständlichen Bestandteil der Hochschulkultur stärken. Unsere Internetseite zeigt Ihnen alle bestehenden Beratungsangebote. Bei Fragen können Sie sich gerne an die Gleichstellungsreferentin wenden. Sie haben noch Fragen? Bei fachlichen Themen wenden Sie sich bitte an Hartmut Fischer (Rückruftermin bitte per Mail abstimmen: hartmut.fischerhfwu.de ). Für arbeitsrechtliche und verwaltungstechnische Informationen steht Ihnen Frau Dorothee Grimm (Rückruftermin bitte per Mail abstimmen: dorothee.grimmhfwu.de Verfügung.