Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. In der Customer Solution Unit „GeoInfo, Analytics & Simulation“ (CS GIAS) stellen wir der Bundeswehr die benötigte IT zur Erfassung, Georeferenzierung, Analyse, Zusammenführung und Nutzung von Daten zur Verfügung, damit sie eine Informationsdominanz und eine überlegene Entscheidungsgeschwindigkeit erreichen kann. in den Bereichen Governance, insbesondere Qualitäts- und Risikomanagement, Vor- und Nachbereitung von Business-Reviews bis hin zur Unternehmens-, Budget- und Ressourcenplanung. Ihre Aufgaben: Unterstützung bei Audits, Beauftragungen, Beschaffungen Durchführung von Controlling und Aufbau eines Reportings mithilfe der internen BI-Tools Verantwortlich für die Qualitätssicherung in der Business Unit sowie Unterstützung des übergreifenden Qualitätsmanagements Unterstützung bei Recherche, Terminorganisation / Meetings Unterstützung bei der Ressourcen- und Unternehmensplanung Verantwortlich für das Wissensmanagement und Klärung komplexer Fachthemen mit Fachteams Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium bzw. vergleichbare Ausbildung im Bereich Businessmanagement und/oder Wirtschaft Etwa 5 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement/Businessmanagement, idealerweise mit Schwerpunkt u.a. in PMO-Tätigkeiten, Qualitätsmanagement Expertise in der Nutzung von MS Dynamics, MS Project sowie der Erstellung von Dashboards in BI-Tools Mindestens Projektmanagementzertifizierung IPMA Level D Ausgezeichnete Analyse- und Präsentations-Skills, äußerst strukturierte und genau Arbeitsweise Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten, gutes Organisations- und Koordinierungsvermögen, eine hohe Selbststeuerung sowie eine Entscheidungs- und Durchsetzungsstärke Sicherer Umgang mit Office Produkten (MS Excel und PowerPoint) Sehr gute Deutschkenntnisse Wir bieten: Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht