Oberarzt für den Bereich Hämatologie/Onkologie (m/w/d)
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.
Die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH, unter Beteiligung der Städte Kamen und Lünen, verfügt mit seinen vier Krankenhäusern – Knappschaft Kliniken Dortmund, Knappschaft Kliniken Kamen, Knappschaft Kliniken Lünen und Knappschaft Kliniken Lütgendortmund – über eine Gesamtzahl von rund 1.200 Betten. Insgesamt 3.000 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen hier jährlich mehr als 160.000 Patienten (m/w/d). Als akademische Lehrkrankenhäuser der Ruhr-Universität Bochum sind unsere vier Häuser zudem in der universitären Ausbildung und Lehre aktiv. Mit seinen 34 Kliniken und Fachabteilungen deckt die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab.
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.
Für unsere Standorte Knappschaftskrankenhaus Dortmund und Hellmig-Krankenhaus Kamen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für den Bereich Hämatologie/Onkologie
(m/w/d)
Vollzeit
Dortmund, Lünen, Kamen, Lütgendortmund
Ihre Aufgaben
* Versorgung von ambulanten und stationären hämato-onkologischen Patienten
* Ausbildung und Anleitung der Ärzte in Weiterbildung
* Unterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung
* Teilnahme an der Funktionsdiagnostik und den Bereitschaftsdiensten
* Durchführung der hämatologischen und onkologischen Spezialdiagnostik
Unsere Erwartungen an Sie
* Erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie (oder kurz davor)
* Eine überzeugende Persönlichkeit mit Engagement, Kollegialität und der Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeitern
* Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und souveräner Umgang mit klinikspezifischen EDV-Systemen
* Hervorragende Deutschkenntnisse, eine strukturierte, verantwortungsbewusste, patienten- und prozessorientierte Arbeitsweise
* Idealerweise Erfahrungen in der zytologisch-mikroskopischen Diagnostik und Stammzelltransplantation
Was wir bieten
* Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
* Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
* Ein vielseitiges, interessantes und aktiv gestaltbares Aufgabengebiet mit der Möglichkeit kreativer Gestaltung
* Ein kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
* Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
* Eine Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA und eine betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungen
Die Knappschaft Kliniken sind ein exzellenter und verlässlicher Partner, der Sie umfangreich im Rahmen der Facharztweiterbildung, der Spezialisierung in Schwerpunkten oder der Zusatz-Weiterbildung unterstützt.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis, und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Interessiert?
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr. med. Peter R. Ritter (Direktor der Onkologischen Kliniken), unter der Rufnummer 0231/ 922 2106 oder per E-Mail (peter.ritter@klinikum-westfalen.de ) vorab gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr