Verwaltungsfachangestellte
Aufgaben
Verwaltungsfachangestellte verrichten allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten:
* Bürger kundenorientiert und freundlich beraten
* Fragen kompetent und freundlich beantworten
* Verwaltungsvorgänge bearbeiten und Akten führen
* Arbeiten mit Gesetzestexten
* Anträge auf Leistungen der Bürger bearbeiten
* Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
Ausbildungsart und Umfang
Duale Ausbildung in er Verwaltung und der Berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Verwaltung in Mainz.
1-2-mal in der Woche Unterricht, praktische Ausbildung in der Verwaltung. Zahlreiche Abteilungen wie Standesamt, Bauverwaltung, Verbandsgemeindekasse, Bürgerbüro oder die Personalabteilung werden durchlaufen. Zudem findet im 2. und 3. Ausbildungsjahr einmal wöchentlich Zusatzunterricht beim Kommunalen Studieninstitut in Mainz statt.
Wir bieten
* Eine dreijährige, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
* Persönliche Arbeitszeit
* Eine attraktive Vergütung
* Übernahmegarantie
* Urlaubsanspruch 30 Tage/Jahr
* Auslandsaufenthalte (Erasmus+)
So bewirbst Du Dich
Bei Interesse oder Rückfragen melde Dich gerne jederzeit bei Herrn Kissel telefonisch unter 06136 69 11112.
Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richte bitte per E-Mail an bewerbung@vg-nieder-olm oder per Post an:
Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm
Personalangelegenheiten
Kennwort „Ausbildung“
Pariser Str. 110
55268 Nieder-Olm
Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern eine Unterrepräsentanz i.S.d. Landesgleichstellungsgesetzes besteht und soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.