Wir suchen Nachwuchstalente - vielleicht passt diese Ausbildung genau in Ihr Leben!
Die Klinikum Dahme-Spreewald GmbH ist Trägerin der Spreewaldklinik Lübben und des Achenbach-Krankenhauses Königs Wusterhausen, beides Krankenhäuser der Regelversorgung im Landkreis Dahme-Spreewald.
Das Klinikum verfügt über insgesamt 448 Betten in den Hauptfachabteilungen Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Kinder- und Jugendmedizin sowie HNO-Heilkunde und Diagnostische und Interventionelle Radiologie.
Weitere Informationen und viele gute Gründe, um bei der uns zu arbeiten, finden Sie auf:
www.klinikum-ds.de
Hier ist Ihr Einsatz gefragt
1. Die dreijährige Ausbildung der MT-R gliedert sich in drei Fachgebiete, die Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie
2. Es werden die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte aller bildgebenden Verfahren vermittelt. Dazu gehören z.B. Röntgendiagnostik, Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Ultraschall und Mammographie
3. Die Ausbildung beinhaltet die Lehre der Anatomie und Physiologie des menschlichen Organismus aber auch den Umgang an modernsten Röntgenanlagen und Großgeräten
4. Der Beruf der MT-R ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnostik und Therapie
Darum sind Sie unsere erste Wahl
5. Ein guter MSA oder andere gleichwertige Schulausbildung
6. Sie sind gesundheitlich für den Beruf geeignet
7. Sie haben Interesse an Medizin und Naturwissenschaften und haben ein gutes technisches Verständnis
8. Sie besitzen Empathie, Geduld, sind belastbar, zuverlässig und teamfähig
Und darum sind wir Ihre erste Wahl
Chancen geben. Chancen nutzen. Bei Sana.
Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen.
Mit über 120 Gesundheitseinrichtungen (davon über 50 Krankenhäusern) und 34.600 Mitarbeiter:innen versorgen wir zwei Millionen Patient:innen im Jahr, stationär und ambulant, und generieren einen Umsatz von drei Milliarden Euro.
Zusammen mit dem Gesundheitscampus Potsdam und der medizinischen Schule am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus bieten wir Ihnen eine attraktive und moderne Ausbildung in einem motivierten Team. Die Vergütung erfolgt nach dem Haustarifvertrag Klinikum Dahme-Spreewald.
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und startet zum 01.10.2024.