Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs -Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Der Head of Systems Engineering Repair (m/w/x) unserer Business Unit Semiconductor Mask Solutions (SMS) am Standort Roßdorf steuert die technischen Inhalte des Produkt-Programms im zugehörigen Field of Business (FoB) in enger Zusammenarbeit mit der FoB-Leitung, die das Gesamtgeschäft steuert und verantwortet. Der Verantwortungsbereich umfasst dabei ein Programm von technisch verwandten Produkten bzw. Produktlinien.
* Sie übernehmen die disziplinarische Führung der dem Programm zugeordneten Lead Systems Engineers (LSE) und Key Function Systems Engineers (KSE)
* Sie steuern die Systemdefinition auf Programmebene der zugehörigen Fields of Business (FoBs) in ganzheitlicher Optimierung von Performance, Kosten und Timing
* Sie erarbeiten die System- und Technologie-Roadmap der FoBs und stimmen diese mit der FoB Leitung, der Linien-Organisation sowie den LSEs ab
* Sie fungieren als zentrales technisches Interface für die FoB Leitung, sowohl extern zu Kunden und Lieferanten als auch intern, und verantworten die daraus resultierenden Entscheidungen
* das interne und externe Reporting der technischen Aspekte des Programms bis auf Geschäftsführungsebene ist Ihre Aufgabe
* Sie haben ein Hochschulstudium der Ingenieurs- oder Naturwissenschaften, idealerweise mit Promotion, sehr gut abgeschlossen
* Sie verfügen über ausgeprägte Erfahrung im Bereich Systems Engineering in einem roadmap-getriebenen Umfeld, idealerweise der Halbleiterindustrie
* zusätzlich bringen Sie bestenfalls Erfahrung in der Leitung von Projekten mit
* Sie haben bereits lateral oder idealerweise disziplinarisch ein Team führen
* Sie zeichnen sich durch Durchsetzungsvermögen, unternehmerisches Denken und Verhandlungsgeschick aus
* sehr gute Deutsch- sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
ZIPC1_DE