Die Abteilung »Produktionsmesstechnik « des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT bietet RWTH-Studierenden im Rahmen des Messtechnischen Labors die Durchführung eines Praxisversuchs an. Dabei lernen die Studierenden, wie die Oberfläche eines Bauteils mithilfe eines Streifenprojektions-Messystems dreidimensional erfasst werden kann.
Für die Planung, Vorbereitung und Durchführung des Streifenprojektions-Versuchs suchen wir ab sofort engagierte studentische Hilfskräfte, die uns jetzt bei der Planung und Vorbereitung des Versuchs unterstützen und im kommenden Wintersemester an drei Tagen in der Woche vor Ort im Institut den Versuch mit den Studenten durchführen: montags von 13:30 bis 16:00 Uhr sowie dienstags und mittwochs von 10:00 bis 12:30 Uhr.
Was Du bei uns tust
* Eigenständige Vorbereitung des Praxisversuches in unserem Messtechnischem Labor nach sorgfältiger Einarbeitung
* Im Zweierteam: Betreuung und Unterstützung der Studierenden bei der Versuchsdurchführung
* Beantwortung von Fragen der Studierenden und Hilfestellung bei eventuellen Problemen
Was Du mitbringst
* Du studierst Maschinenbau, Physik oder eine vergleichbare Fachrichtung
* Du begeisterst dich für innovative Messtechnik und bringst erste theoretische Kenntnisse mit
* Du bist aufgeschlossen und hast Spaß am Umgang mit Menschen
* Organisationsfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise gehören ebenfalls zu deinen Stärken
* Du kannst gut erklären und hast Freude daran, dein Wissen an andere Studierende weiterzugeben
* Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Was Du erwarten kannst
* Ein tolles und aufgeschlossenes Team sowie regelmäßige Teamevents machen es dir leicht, dich bei uns ab dem ersten Tag wohlzufühlen
* Die Chance, dein Wissen aus dem Studium zu erweitern und in die Praxis umzusetzen
* Du bist von Beginn an Teil eines engagierten Teams, kannst deine Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen
* Die Möglichkeit, deine Präsentations- und Modulationsfähigkeiten auszubauen
* Ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer 5G-Infrastruktur
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Dipl.-Ing. Kurt Rämer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter »Produktionsmesstechnik«
Telefon: +49 241 8904-417
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
www.ipt.fraunhofer.de
Kennziffer: 78303 Bewerbungsfrist: