Ihre Aufgaben:
1. Anleitung, Begleitung und Förderung von erwachsenen Menschen mit Behinderung
2. Ermittlung und Umsetzung des individuellen Unterstützungsbedarfs der Bewohner*innen unter Berücksichtigung der Vorgaben aus der Teilhabeplanung
3. Vermittlung von Fertigkeiten bzw. Unterstützung im Alltag sowie im Sozialraum, wie z.B. Planung und Zubereitung von Mahlzeiten, Einkaufen, Zimmer, Körperhygiene, Aufbau sozialer Kontakte, Bewältigung von Konflikten, Umgang mit Emotionen
4. Durchführung von grundpflegerischen Leistungen
5. Dokumentation
Ihr Profil:
6. Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher *in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Qualifikation
7. Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
8. Sicherer Umgang mit dem Spannungsfeld von erforderlicher Vertrautheit und professioneller Distanz
9. Menschenorientierter und wertschätzender Umgang, auch in herausfordernden Situationen
10. Fähigkeit zum personenzentrierten sowie strukturierten Arbeiten
11. Das Arbeiten in Schichten inklusive Nachtbereitschaften und Wochenenden ist für Sie kein Hindernis
Wir bieten Ihnen:
12. Teamspirit: Multiprofessionelles Team, für das gutes Miteinander und Zusammenhalt wichtige Werte sind
13. Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig: Fortbildungen, Supervisionen und ein kollegialer Austausch
14. Damit Sie Ihre Freizeit planen können: Arbeitszeitkonten und Mitsprache bei der Dienstplanung
15. Mitarbeiterfreundlicher Tarif: Profitieren Sie von den Vorzügen des TVöD SuE, z.B. 30 Tage Urlaub im Jahr, Jahressonderzahlung, Schichtzulagen, Zusatzurlaub, Arbeitsplatzsicherheit
16. Vergütung: Aktuelle Stellenbewertung – je nach Qualifikation und Erfahrung SuE 8b TVöD
17. Damit Sie gut bei uns ankommen: Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung