Du moechtest mit grossen Werkstuecken arbeiten und begeisterst Dich fuer das Schweissen? Dann beginne eine Ausbildung bei BORSIG zum
Anlagenmechaniker (m/w/d) Schweisstechnik.
Deine Aufgabenschwerpunkte:
Du lernst waehrend Deiner Ausbildung das Fertigen von Kesseln, Behaeltern und Rohrleitungssystemen fuer die chemische und petrochemische Industrie mit dem Schwerpunkt gaengige Schweissverfahren.
Dabei erlernst Du vielfaeltige Taetigkeiten, z. B. das Zusammenschweissen von Einzelteilen bei der Montage von verfahrenstechnischen Anlagen die Vorbereitung von Werkstuecken, z. B. das Anheften von Schweisspunkten die Anwendung vorgegebener Schweissverfahren wie Lichtbogen oder Schutzgasschweissen die Nacharbeitung von Schweissnaehten Brennschneidarbeiten bei der Demontage von Anlagen die Pflege und Wartung der Schweissapparate und maschinen
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Ausbildungsort:
Im 1. und 2. Jahr bist Du bei der TUeV Rheinland Akademie GmbH in Hohen Neuendorf. Dort erhaelst Du die Grundausbildung Metall sowie die weiterfuehrende Ausbildung Metall.Im 3. und 4. Jahr folgt die betriebliche Ausbildung bei BORSIG.Die ganze Ausbildungszeit ueber besuchst Du die Berufsschule MaxTaut in BerlinLichtenberg immer im Wechsel zwischen Schule und TUeV/Betrieb mit einem Ausbildungsrhythmus von drei Wochen Betrieb, eine Woche Schule.
Das solltest Du mitbringen:
Neben einer abgeschlossenen Schulbildung solltest Du Interesse an Technik und der Metallverarbeitung haben. Wichtig sind ausserdem handwerkliches Geschick und Freude an koerperlichem Einsatz, ein gutes raeumliches Vorstellungsvermoegen, logische Denkfaehigkeit und eine gute Handgeschicklichkeit im Umgang mit verschiedenen Arbeitsmitteln, mathematische und geometrische Kenntnisse, technisches Verstaendnis sowie EDV Kenntnisse. Teamfaehigkeit, Verantwortungsbewusstsein, eine hohe Lernbereitschaft, Sorgfalt und Zuverlaessigkeit runden Dein Profil ab.
BORSIG als Ausbilder:
Wir bieten Dir eine vielseitige und teamorientierte Ausbildung mit verantwortungsvollen Aufgabenstellungen zu einer leistungsgerechten Ausbildungsverguetung.
Du wirst von unserem qualifizierten und erfahrenen Ausbildungsbeauftragten in den jeweiligen Abteilungen ausgebildet und in Deiner persoenlichen Weiterentwicklung gefoerdert.
Die Mitarbeit in einem der renommiertesten Industrieunternehmen Deutschlands mit einem sehr guten Betriebsklima und netten Kolleg:innen wartet auf Dich.
Unsere Ausbildung ist auf hohem Niveau, sie ist vielseitig, klar gegliedert und immer auf dem neuesten Stand.
Du wirst auf alle anstehenden Pruefungen intensiv vorbereitet und waehrend der gesamten Ausbildung gut betreut.
So bewirbst Du Dich:
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, bewerbe Dich ueber unsere Homepage:
https://www.borsig.de/jobskarriere/ausbildung/anlagenmechanikerschweisst...
Deine Bewerbung sollte ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse enthalten. Fuer eventuelle Rueckfragen steht Dir unsere Personalabteilung unter der Tel.Nr. 030/43011000 zur Verfuegung.Hinweis: Nach Besetzung der Stelle werden die Daten drei Monate verwaltet und im Anschluss automatisch vernichtet.